PORTO-
FREI

Haberlandt, F: Die Sojabohne

von Haberlandt, Friedrich   (Autor)

Friedrich Haberlandt (1826-1878) absolvierte zunächst ein zweijähriges Rechtsstudium, bevor er sich ab 1847 dem Studium der Landwirtschaft in Ungarisch-Altenburg widmete. Haberlandt, der sich besonders für die naturwissenschaftlichen Grundfächer interessierte, arbeitete ab 1851 als Lehrassistent für Agrikulturchemie an der Lehranstalt zu Ungarisch-Altenburg und wurde 1854 zum Professor für Landwirtschaft berufen.Seine Forschungs- und Lehrtätigkeit konzentrierte sich auf Probleme des Pflanzenbaus und der Bewässerung von Feldfrüchten. 1872 ging Haberlandt als Professor für Pflanzenbaulehre nach Wien. Sein großes Ziel, ein Lehrbuch des landwirtschaftlichen Pflanzenbaus zu verfassen, konnte er nicht mehr umsetzen. Er starb 1878 nach einer Operation am Oberschenkel.

Buch (Kartoniert)

EUR 32,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  nicht lieferbar

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Friedrich Haberlandt (1826-1878) absolvierte zunächst ein zweijähriges Rechtsstudium, bevor er sich ab 1847 dem Studium der Landwirtschaft in Ungarisch-Altenburg widmete. Haberlandt, der sich besonders für die naturwissenschaftlichen Grundfächer interessierte, arbeitete ab 1851 als Lehrassistent für Agrikulturchemie an der Lehranstalt zu Ungarisch-Altenburg und wurde 1854 zum Professor für Landwirtschaft berufen.Seine Forschungs- und Lehrtätigkeit konzentrierte sich auf Probleme des Pflanzenbaus und der Bewässerung von Feldfrüchten. 1872 ging Haberlandt als Professor für Pflanzenbaulehre nach Wien. Sein großes Ziel, ein Lehrbuch des landwirtschaftlichen Pflanzenbaus zu verfassen, konnte er nicht mehr umsetzen. Er starb 1878 nach einer Operation am Oberschenkel. 

Autoreninfo

Esther von Krosigk, geb. 1964 in Hamburg, studierte in München Japanologie, Neuere Geschichte und Kunstgeschichte. Nach ihrem Abschluss ging sie im Rahmen eines journalistischen Austauschprogramms der Konrad-Adenauer-Stiftung nach Tokio, und arbeitete dann in den Redaktionen der Abendzeitung, des Bayerischen Rundfunks und der Bild-Zeitung. Bis 2002 war sie Redakteurin im Ressort Wirtschaft und Politik bei Bunte. Heute lebt Esther von Krosigk mit ihrer Familie in Berlin, arbeitet als freie Journalistin und schreibt Romane.  

Mehr vom Verlag:

VDM Verlag

Mehr vom Autor:

Haberlandt, Friedrich

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 128
Sprache: Deutsch
Erschienen: Februar 2008
Maße: 209 x 149 mm
Gewicht: 195 g
ISBN-10: 3836440113
ISBN-13: 9783836440110

Bestell-Nr.: 4052991 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 8,97 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 7,13 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 20.93 € (30%)
LIBRI-VK: 32,00 €
Libri-STOCK: 0
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17650 

KNO: 20594080
KNO-EK*: 20.93 € (30%)
KNO-VK: 32,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

KNO-SAMMLUNG: Edition Classic
KNOABBVERMERK: Repr. 2008. 128 S. 210 mm
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Krosigk, Esther von
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Im Themenkatalog stöbern

› Start › Bücher › Kochen & Backen › Kochen nach Zubereitungsarten › Vorspeisen › Kalte Küche › Soja, Tofu & Co.

Entdecken Sie mehr

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie