PORTO-
FREI

Die Rentenpolitik der Parteien zur Bundestagswahl 2025: Analyse und Bewertung der Auswirkungen auf die Alterssicherung ...

von Winter, Timon   (Autor)

Die Alterssicherung stellt eine der zentralen Herausforderungen der deutschen Sozialpolitik dar und steht aufgrund des demografischen Wandels und zunehmender finanzieller Belastungen im Mittelpunkt aktueller politischer Debatten. Wie kann Deutschland sicherstellen, dass das System der Alterssicherung sowohl für die heutige Generation der Rentenbeziehenden als auch für zukünftige Generationen tragfähig bleibt? Diese Frage gewinnt vor dem Hintergrund der Bundestagswahl 2025 und der damit einhergehenden politischen Kontroversen über die zukünftige Gestaltung der Rentenpolitik an Bedeutung. Nach dem Bruch der Ampel-Koalition im November 2024 hat sich der Reformdruck auf die Alterssicherung nochmals verstärkt, da wichtige Vorhaben blockiert blieben und die Debatte um nachhaltige Lösungen eine neue Dynamik erhielt. Die vorliegende wissenschaftliche Arbeit widmet sich der systematischen Untersuchung der rentenpolitischen Ziele der bei der Bundestagswahl 2025 kandidierenden Parteien. Im Zentrum stehen dabei die Wahlprogramme der Parteien und deren mögliche Auswirkungen auf die gesetzliche, betriebliche und private Altersvorsorge in Deutschland. Besonderes Augenmerk wird auf die Frage gelegt, wie diese Konzepte auf die Generationengerechtigkeit, die soziale Ausgewogenheit und die langfristige finanzielle Tragfähigkeit der Rentensysteme einwirken. Zudem wird analysiert, inwiefern die Parteien kapitalgedeckte Elemente wie eine aktienbasierte Altersvorsorge fördern und welche kurzfristigen sowie langfristigen Konsequenzen sich daraus ergeben könnten.

Buch (Gebunden)

EUR 23,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Die Alterssicherung stellt eine der zentralen Herausforderungen der deutschen Sozialpolitik dar und steht aufgrund des demografischen Wandels und zunehmender finanzieller Belastungen im Mittelpunkt aktueller politischer Debatten. Wie kann Deutschland sicherstellen, dass das System der Alterssicherung sowohl für die heutige Generation der Rentenbeziehenden als auch für zukünftige Generationen tragfähig bleibt? Diese Frage gewinnt vor dem Hintergrund der Bundestagswahl 2025 und der damit einhergehenden politischen Kontroversen über die zukünftige Gestaltung der Rentenpolitik an Bedeutung. Nach dem Bruch der Ampel-Koalition im November 2024 hat sich der Reformdruck auf die Alterssicherung nochmals verstärkt, da wichtige Vorhaben blockiert blieben und die Debatte um nachhaltige Lösungen eine neue Dynamik erhielt. Die vorliegende wissenschaftliche Arbeit widmet sich der systematischen Untersuchung der rentenpolitischen Ziele der bei der Bundestagswahl 2025 kandidierenden Parteien. Im Zentrum stehen dabei die Wahlprogramme der Parteien und deren mögliche Auswirkungen auf die gesetzliche, betriebliche und private Altersvorsorge in Deutschland. Besonderes Augenmerk wird auf die Frage gelegt, wie diese Konzepte auf die Generationengerechtigkeit, die soziale Ausgewogenheit und die langfristige finanzielle Tragfähigkeit der Rentensysteme einwirken. Zudem wird analysiert, inwiefern die Parteien kapitalgedeckte Elemente wie eine aktienbasierte Altersvorsorge fördern und welche kurzfristigen sowie langfristigen Konsequenzen sich daraus ergeben könnten. 

Autoreninfo

Timon Winter hat einen Bachelorabschluss in einem sozialrechtlichen und -politischen Studiengang vor über zehn Jahren erfolgreich abgeschlossen. Im Rahmen seiner beruflichen Tätigkeit befasst er sich vielfältig mit der Alterssicherung und den entsprechenden Systemen in Deutschland. 

Mehr vom Verlag:

k.A.

Mehr vom Autor:

Winter, Timon

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 220
Sprache: Deutsch
Erschienen: März 2025
Maße: 196 x 125 mm
Gewicht: 320 g
ISBN-10: 3384553357
ISBN-13: 9783384553355

Bestell-Nr.: 40539887 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 207139
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 6,73 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 4,89 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 15.69 € (30%)
LIBRI-VK: 23,99 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17740 

KNO: 97927313
KNO-EK*: 15.69 € (30%)
KNO-VK: 23,99 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

KNOABBVERMERK: 2025. 217 S. 190 mm
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie