PORTO-
FREI

Corporate-Influencer-Programme

So gewinnen Unternehmen Mitarbeitende als digitale Markenbotschafter für LinkedIn

von Durst, Carolin / Steigerwald, Julian   (Autor)

Dieses essential bietet eine fundierte Analyse und praktische Hinweise zur erfolgreichen Implementierung von Corporate-Influencer-Programmen auf LinkedIn. Es beleuchtet die entscheidenden Einflussfaktoren, die Mitarbeitende motivieren, als digitale Markenbotschafter für ihr Unternehmen zu agieren und zeigt auf, wie Unternehmen diese Potenziale optimal nutzen können. In einer detaillierten Conjoint-Analyse werden die Rahmenbedingungen für erfolgreiche Programme untersucht – von besonderer Bedeutung ist dabei eine moderne und gelebte Unternehmenskultur. Für alle Verantwortlichen in der Unternehmenskommunikation, HR und Marketing, die ihre Strategien im Bereich Corporate Influencing optimieren und langfristig eine positive Arbeitgebermarke aufbauen wollen. Der Inhalt * Definition und Bedeutung von internen Markenbotschaftern * Erfolgsfaktoren und Gestaltungsoptionen * Analyse der Erfolgsfaktoren zur Teilnahme an Corporate-Influencer-Programmen * Handlungsempfehlungen zur Gewinnung von Corporate Influencern Die Autoren Julian Steigerwald ist Concept & Strategy Specialist bei der Marketingagentur brandcom in Frankfurt am Main. Er verantwortet die Entwicklung digitaler Marketingstrategien mit Fokus auf Content Marketing, Social Media und Employer Branding. Carolin Durst ist Professorin für Digitales Marketing an der Hochschule Ansbach mit Schwerpunkt auf B2B Digital Marketing und Content-Strategien. Sie forscht zum Thema digitale Markteintrittsstrategien und leitet das Masterprogramm Digital Marketing.

Buch (Kartoniert)

EUR 14,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Dieses essential bietet eine fundierte Analyse und praktische Hinweise zur erfolgreichen Implementierung von Corporate-Influencer-Programmen auf LinkedIn. Es beleuchtet die entscheidenden Einflussfaktoren, die Mitarbeitende motivieren, als digitale Markenbotschafter für ihr Unternehmen zu agieren und zeigt auf, wie Unternehmen diese Potenziale optimal nutzen können.

In einer detaillierten Conjoint-Analyse werden die Rahmenbedingungen für erfolgreiche Programme untersucht – von besonderer Bedeutung ist dabei eine moderne und gelebte Unternehmenskultur. Für alle Verantwortlichen in der Unternehmenskommunikation, HR und Marketing, die ihre Strategien im Bereich Corporate Influencing optimieren und langfristig eine positive Arbeitgebermarke aufbauen wollen.

Der Inhalt

* Definition und Bedeutung von internen Markenbotschaftern

* Erfolgsfaktoren und Gestaltungsoptionen

* Analyse der Erfolgsfaktoren zur Teilnahme an Corporate-Influencer-Programmen

* Handlungsempfehlungen zur Gewinnung von Corporate Influencern

Die Autoren

Julian Steigerwald ist Concept & Strategy Specialist bei der Marketingagentur brandcom in Frankfurt am Main. Er verantwortet die Entwicklung digitaler Marketingstrategien mit Fokus auf Content Marketing, Social Media und Employer Branding.

Carolin Durst ist Professorin für Digitales Marketing an der Hochschule Ansbach mit Schwerpunkt auf B2B Digital Marketing und Content-Strategien. Sie forscht zum Thema digitale Markteintrittsstrategien und leitet das Masterprogramm Digital Marketing. 

Inhaltsverzeichnis

Neue Wege der Unternehmenskommunikation.- Corporate Influencer.- Analyse der
Erfolgsfaktoren.- Handlungsempfehlungen zur Gewinnung von Mitarbeitenden für
Corporate Influencer Programme. 

Autoreninfo

Julian Steigerwald ist Concept & Strategy Specialist bei der Marketingagentur brandcom in Frankfurt am Main. Er verantwortet die Entwicklung digitaler Marketingstrategien mit Fokus auf Content Marketing, Social Media und Employer Branding.

Carolin Durst ist Professorin für Digitales Marketing an der Hochschule Ansbach mit Schwerpunkt auf B2B Digital Marketing und Content-Strategien. Sie forscht zum Thema digitale Markteintrittsstrategien und leitet das Masterprogramm Digital Marketing. 

Mehr vom Verlag:

k.A.

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 60
Sprache: Deutsch
Erschienen: Mai 2025
Sonstiges: 978-3-658-47981-7
Maße: 210 x 148 mm
Gewicht: 92 g
ISBN-10: 3658479817
ISBN-13: 9783658479817

Bestell-Nr.: 40567597 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 320384
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 3,50 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 1,66 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 10.51 € (25%)
LIBRI-VK: 14,99 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17860 

KNO: 97933355
KNO-EK*: 10.51 € (25%)
KNO-VK: 14,99 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

KNO-SAMMLUNG: essentials
KNOABBVERMERK: 2025. ix, 47 S. IX, 47 S. 6 Abb. 210 mm
KNOSONSTTEXT: 978-3-658-47981-7
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie