PORTO-
FREI

Trost: ein wichtiges Bedürfnis

von Devivere, Beate von   (Autor)

Das humane Trostbedürfnis wird in diesem Werk als wichtiges und zentrales Bedürfnis des Menschen wissenschaftlich diskutiert und praxisnah aufbereitet, d.h. im Licht neuster Forschungsergebnisse definiert und die Möglichkeiten und Instanzen der Erfüllung dieses â€Üarchaischen‘ und unbehausten Grundbedürfnisses in Zeiten der epochalen Herausforderungen und Zukunftsaufgaben dargestellt. Zielgruppen Führungskräfte, Experten und Fachkräfte, Organisationen und Unternehmen im Profit- und Non-Profit-Bereich, Personal- und Organisationsmanager, Social Entrepreneurs, staatliche, kirchliche und freie soziale Dienstleistungsanbieter, Mediziner, Therapeuten, Berater, Coaches, Forschung, Lehre und Praxis Soziale Arbeit und Pädagogik und Bildung Die Autorin Beate Von Devivere ist Autorin des Buches "Sinn und Arbeit". Sie ist wissenschaftliche Dozentin und Lehrbeauftragte für Soziale Arbeit/Schwerpunkt Entwicklungspsycholgie. Auch ist sie akkred. Logotherapeutin und Coach, HR-Management und Gesundheits-Beraterin für internationale Organisationen, Unternehmen und Einzelpersonen - in eigener Praxis seit mehr als dreißig Jahren. Zielgruppen: Führungskräfte, Experten und Fachkräfte, Organisationen und Unternehmen im Profit- und Non-Profit-Bereich, Personal- und Organisationsmanager, Social Entrepreneurs, staatliche, kirchliche und freie soziale Dienstleistungsanbieter, Mediziner, Therapeuten, Berater, Coaches, Forschung und Praxis Soziale Arbeit.

Buch (Kartoniert)

EUR 74,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  noch nicht lieferbar.
(Neuerscheinung / Neuauflage Oktober 2025. Wir liefern pünktlich zum Erscheinungstermin.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Das humane Trostbedürfnis wird in diesem Werk als wichtiges und zentrales Bedürfnis des Menschen wissenschaftlich diskutiert und praxisnah aufbereitet, d.h. im Licht neuster Forschungsergebnisse definiert und die Möglichkeiten und Instanzen der Erfüllung dieses â€Üarchaischen‘ und unbehausten Grundbedürfnisses in Zeiten der epochalen Herausforderungen und Zukunftsaufgaben dargestellt.

Zielgruppen Führungskräfte, Experten und Fachkräfte, Organisationen und Unternehmen im Profit- und Non-Profit-Bereich, Personal- und Organisationsmanager, Social Entrepreneurs, staatliche, kirchliche und freie soziale Dienstleistungsanbieter, Mediziner, Therapeuten, Berater, Coaches, Forschung, Lehre und Praxis Soziale Arbeit und Pädagogik und Bildung

Die Autorin Beate Von Devivere ist Autorin des Buches "Sinn und Arbeit". Sie ist wissenschaftliche Dozentin und Lehrbeauftragte für Soziale Arbeit/Schwerpunkt Entwicklungspsycholgie. Auch ist sie akkred. Logotherapeutin und Coach, HR-Management und Gesundheits-Beraterin für internationale Organisationen, Unternehmen und Einzelpersonen - in eigener Praxis seit mehr als dreißig Jahren. Zielgruppen: Führungskräfte, Experten und Fachkräfte, Organisationen und Unternehmen im Profit- und Non-Profit-Bereich, Personal- und Organisationsmanager, Social Entrepreneurs, staatliche, kirchliche und freie soziale Dienstleistungsanbieter, Mediziner, Therapeuten, Berater, Coaches, Forschung und Praxis Soziale Arbeit. 

Inhaltsverzeichnis

Trost und Würde.- Homo patiens.- Praktiken des Trostes.- Trost – Die
Peinlichkeit eines wichtigen Bedürfnisses.- Trost-Erwartungen.- Die
„Grundtatsachen des Lebens.- Die tragische Trias Leid, Schuld und Tod.- Die
vermeintliche Überwindung des Trostes.- Können wir noch trösten.- Vielgestaltige
Trost-Institutionen - Kunst und Kultur.- Die Tröstlichkeit und Untröstlichkeit
in der Welt.- Religion und Trostangebote.- Trost oder die Kunst des
Schiffbruchs. 

Mehr vom Verlag:

Springer-Verlag GmbH

Mehr vom Autor:

Devivere, Beate von

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: XIV, 268
Sprache: Deutsch
Erschienen: Oktober 2025
Sonstiges: 978-3-662-71252-8
Maße: 240 x 168 mm
ISBN-10: 3662712520
ISBN-13: 9783662712528
Verlagsbestell-Nr.: 89290972

Herstellerkennzeichnung

Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg
E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Bestell-Nr.: 40570112 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 89290972

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 16,12 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 14,28 €

LIBRI: 3155419
LIBRI-EK*: 53.96 € (23%)
LIBRI-VK: 74,99 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 110 Neuerscheinung / Neuauflage Oktober 2025 * EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 15350 

KNO: 97939148
KNO-EK*: 52.56 € (25%)
KNO-VK: 74,99 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 21

P_ABB: X, 233 S. 4 Abbildungen, 3 Abbildungen in Farbe.
KNOABBVERMERK: 2025. 200 S. Etwa 200 S. 10 Abb. 240 mm
KNOSONSTTEXT: 978-3-662-71252-8
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie