PORTO-
FREI

Promovieren mit Plan

Ihr individueller Weg: von der Themensuche zum Doktortitel

von Gunzenhäuser, Randi / Haas, Erika   (Autor)

Vom ersten Gedanken an die Promotion bis zum Doktortitel - das Buch gibt nützliche Tipps, wie Sie Ihre Promotion planvoll meistern! Wer promovieren will, sollte dieses Buch lesen. Es kann helfen, leidvolle Erfahrungen auf dem dornigen Weg zum Doktortitel gar nicht erst machen zu müssen. Trotz aller Unterschiede bei Motivation und Ausgangslage gibt es viele Hürden, die sich allen stellen. Das Buch gibt Tipps und Hinweise, was zu bedenken ist und wie Hindernisse gemeistert werden können.

Buch (Kartoniert)

EUR 18,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 02. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Vom ersten Gedanken an die Promotion bis zum Doktortitel - das Buch gibt nützliche Tipps, wie Sie Ihre Promotion planvoll meistern! Wer promovieren will, sollte dieses Buch lesen. Es kann helfen, leidvolle Erfahrungen auf dem dornigen Weg zum Doktortitel gar nicht erst machen zu müssen. Trotz aller Unterschiede bei Motivation und Ausgangslage gibt es viele Hürden, die sich allen stellen. Das Buch gibt Tipps und Hinweise, was zu bedenken ist und wie Hindernisse gemeistert werden können. 

Inhaltsverzeichnis

Vorwort 9Warum dieser Ratgeber wichtig und hilfreich ist. 9Für wen ist dieses Buch geschrieben? 111 Ein aktueller Promotions-Überblick 141.1 Die individual-traditionelle Promotion 151.2 Die kumulative Promotion 161.3 Die strukturierte Promotion 181.3.1 Universitäre Promotionsstudiengänge 191.3.2 Graduiertenkolleg 201.3.3 Graduiertenschulen 211.3.4 PhD-Tracks 211.4 Intern oder extern promovieren? 222 Einstiegsphase232.1 Welches Fach und welches Thema 232.2 Doktorvater/-mutter suchen 332.2.1 Grundsätzliches zu den betreuenden ProfessorInnen 362.2.2 Betreuungsperson wechseln 382.3 Promotionsordnungen 392.4 Arbeitsplan 412.5 Rahmenbedingungen interner und externer PromovendInnen 462.5.1 Unterstützungspotentiale suchen 462.5.2 Finanzierung sichern 492.6 Allgemeine Rahmenbedingungen 512.6.1 Coronafolgen und genereller Umgang mit Krisen - Promotionsabbrüche 512.6.2 Mentale Gesundheit522.6.3 Promovieren im KI-Zeitalter 533 Konkretisierungsphase 543.1 Themengebiet eingrenzen 553.1.1 Vor- und Nachteile interner PromovendInnen 563.1.2 Vor- und Nachteile externer PromovendInnen 583.2 Forschungsüberblick verschaffen 62Bücher lesen 63Digitale Vernetzung 63Ablagesystem 64Bibliografieren, Literaturverzeichnis erstellen 64Tipps zur Literaturverwaltung 65Materialsammlung: Notizen, Exzerpte, Kommentare 66Zitieren 673.3 Forschungsmethode, Theorieansätze 683.3.1 Vor- und Nachteile interner PromovendInnen 683.3.2 Vor- und Nachteile externer PromovendInnen 693.4 Expos‚ 693.4.1 Hauptfragestellungen formulieren 703.4.2 Grobgliederung erstellen 713.4.3 Hypothesen entwickeln 713.4.4 Arbeitsplan 723.4.5 Zeitplan 723.4.6 Projektplan 723.4.7 Methodisches Vorgehen beschreiben 733.4.8 Theoretische Ansätze ausführen 743.4.9 Literaturliste zusammenstellen 743.5 Thema mündlich vor Fachpublikum vertreten 743.6 Stipendium beantragen 783.6.1 Verschiedene renommierte Stiftungen 79Anschreiben 81Lebenslauf 81Zeugnisse 82Expos‚ mit Projektbeschreibung, Arbeits- und Zeitplan 82Gutachten 824 Forschungsphase 834.1 Methode 834.1.1 Textarbeit (Literatur-, Bild-, Film- und Medienanalyse) 844.1.2 Qualitative Arbeit854.1.3 Quantitative Arbeit 864.1.4 Experimentelle Arbeit 874.2 Auswertungsphase 884.3 Arbeits- und Zeitplan überprüfen 904.3.1 Vor- und Nachteile interner/externer PromovendInnen 915 Erstellungsphase935.1 Material eingrenzen 945.2 Gliederung945.3 Hypothesen überprüfen 955.4 Das erste Kapitel 965.4.1 Formulierungshürden überwinden 965.4.2 Formale Standards abklären 1015.5 Projekt in überschaubare Einzelteile zerlegen 1015.6 Arbeits- und Projektplan 1015.6.1 Arbeitsplan überprüfen 1015.6.2 Projektplan überprüfen 1025.7 Zwischenergebnisse sichern, Ablage, Datensicherheit 1025.8 Zitate, Fußnoten und Bibliografie 1035.8.1 Plagiat 1045.8.2 Eigenplagiat 1045.8.3 Zitate 1055.8.4 Fußnoten, Endnoten 1065.8.5 Bibliografie, Quellenverzeichnis1065.8.6 Abkürzungen, Formelzeichen1085.8.7 Verzeichnis der Abbildungen, Tabellen, Grafiken 1085.9 Vorveröffentlichungen 1085.9.1 Weitergabe sensibler Daten und Ergebnisse 1095.10 Rahmenbedingungen 1095.10.1 Universitäre Rahmenbedingungen klären 1095.10.2 Rückmeldung und Support suchen 1115.10.3 Wissenschaftlicher Austausch 1115.10.4 Netzwerke nutzen 1115.10.5 Krisenzeiten, Chaosabwehr, Durchhaltestrategien 1125.10.6 Ausgleich und Entspannungsphasen integrieren 1135.10.7 Rückzug für die Endphase vorbereiten 1136 Endphase 1166.1 Vorläufige Version erstellen 1176.1.1 Arbeit optimieren, nicht umschreiben 1176.2 Abgabe 1216.2.1 Letzte bürokratische Hürden 1216.3 Vorbereitung der mündlichen Prüfung für interne und externe PromovendInnen 1236.3.1 Inhaltliche Vorbereitung 1236.3.2 Psychologische Vorbereitung 1246.4 Veröffentlichung vorbereiten und durchführen 126Warum es sich dennoch lohnt zu promovieren129 

Mehr vom Verlag:

UTB GmbH

Mehr vom Autor:

Gunzenhäuser, Randi / Haas, Erika

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 130
Sprache: Deutsch
Erschienen: Mai 2025
Auflage: 5. überarb. Auflage
Maße: 210 x 145 mm
Gewicht: 230 g
ISBN-10: 3825264424
ISBN-13: 9783825264420

Herstellerkennzeichnung

UTB GmbH
Industriestraße 2
70565 Stuttgart

Bestell-Nr.: 40573015 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 53545
Libri-Relevanz: 20 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 4,41 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 2,57 €

LIBRI: 3155466
LIBRI-EK*: 13.25 € (25%)
LIBRI-VK: 18,90 €
Libri-STOCK: 6
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17220 

KNO: 97953115
KNO-EK*: 13.25 € (25%)
KNO-VK: 18,90 €
KNO-STOCK: 6

KNOABBVERMERK: 5., überarb. Aufl. 2025. 130 S. 215 mm
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.75102723.
Einband: Kartoniert
Auflage: 5. überarb. Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie