PORTO-
FREI

Neues Geld für eine freie Welt

Warum das Geldsystem kein Herrschaftsinstrument sein darf

von Mudlack, Benjamin   (Autor)

Wie hängen Geldproduktion und Wohlstand zusammen? Was hat es mit dem umverteilenden Charakter von inflationärem Geldwesen auf sich? Wem dient ein kollektivistisches Geldwesen? Wohin führt das Handeln der Zentralbanken, die Manipulation der Zinsen und die Inflationierung der Geldmengen? Und vor allem: Wie sieht das aus: neues Geld für eine freie Welt ...? Finden Sie es heraus!

Buch (Gebunden)

EUR 50,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 08. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Wie hängen Geldproduktion und Wohlstand zusammen? Was hat es mit dem umverteilenden Charakter von inflationärem Geldwesen auf sich? Wem dient ein kollektivistisches Geldwesen? Wohin führt das Handeln der Zentralbanken, die Manipulation der Zinsen und die Inflationierung der Geldmengen? Und vor allem: Wie sieht das aus: neues Geld für eine freie Welt ...?

Finden Sie es heraus! 

Autoreninfo

Benjamin Mudlack ist gelernter Bankkaufmann und hat an der Fachhochschule Dortmund das Diplom zum Wirtschaftsinformatiker erworben. Er ist Vorstandsmitglied der Atlas Initiative, regelmäßiger Autor beim Ludwig von Mises Institut Deutschland, Mitglied der Friedrich August von Hayek Gesellschaft und begleitet aktiv einige andere freiheitliche Projekte. Zudem betreibt Benjamin Mudlack den YouTube-Kanal "Der Ökonomische IQ" mit der Zielsetzung, möglichst vielen Menschen die österreichische Schule der Nationalökonomie anhand von tagesaktuellen Themen zugänglich zu machen. Durch seine unternehmerischen Tätigkeiten, u. a. auch in dem seit mehr als fünf Generationen bestehenden mittelständischen Familienunternehmen, erhielt Benjamin Mudlack tiefe Einblicke in die reale Wirtschaftswelt. Die theoretischen Kenntnisse und der praktische Bezug zum Mittelstand haben ihn zu einem Befürworter von kleinen effizienten Einheiten auf Basis dezentraler ("vor Ort") Strukturen werden lassen, mit den damit verbundenen sinnvollen emotionalen wie auch wirtschaftlichen Haftungsprozessen. Darüber hinaus ist Benjamin Mudlack Autor des im Lichtschlag Verlag erschienen Buches "Geldzeitenwende - vom Enteignungsgeld zurück zum gedeckten Geld". Neben einigen Interviews und vielen Vorträgen sind zahlreiche Artikel von ihm erschienen zum Thema Geld bzw. Geldsystem und Mittelstand, wie beispielsweise im Smart Investor, bei Tichys Einblick oder im Sachwert Magazin. 

Mehr vom Verlag:

Orgshop GmbH

Mehr vom Autor:

Mudlack, Benjamin

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 565
Sprache: Deutsch
Erschienen: Mai 2025
Maße: 244 x 177 mm
Gewicht: 1366 g
ISBN-10: 3986170847
ISBN-13: 9783986170844

Herstellerkennzeichnung

Orgshop GmbH
Mühlestraße 2
78345 Moos
E-Mail: buchhandelsservice@orgshop.de

Bestell-Nr.: 40634214 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 15880
Libri-Relevanz: 120 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 1
Rohertrag: 14,02 €
Porto: 3,35 €
Deckungsbeitrag: 10,67 €

LIBRI: 3160074
LIBRI-EK*: 32.71 € (30%)
LIBRI-VK: 50,00 €
Libri-STOCK: 51
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17410 

KNO: 00000000
KNO-EK*: € (%)
KNO-VK: 0,00 €
KNO-STOCK:

P_ABB: Grafiken, Diagramme, Fotos
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie