PORTO-
FREI

Schuhe mit Geschichte

Aus dem historischen Schuhmuseum in Landsberg am Lech

von Pflanz, Heinrich   (Autor)

Faszination Schuhe Heinrich Pflanz, Gründer und Betreiber des Historischen Schuhmuseums in Landsberg am Lech, hat in lebenslanger Arbeit mehr als 2500 Paar besondere Schuhe aus aller Welt zusammengetragen. Unter den Schuhen befinden sich auch viele Schuhe von bekannten Persönlichkeiten aus Geschichte, Politik, Film und Sport. Wie zum Beispiel König Ludwig II. von Bayern, Kaiserin Elisabeth von Österreich, Leni Riefenstahl, Johannes Heesters, Bundeskanzler Helmut Schmidt, Bundeskanzler Helmut Kohl, Kardinal Meisner, Steffi Graf, Michael Schumacher, Lothar Matthäus, Roberto Blanco, Peter Kraus und andere. Auch viele eindrucksvolle persönliche Geschichten, die mit den gesammelten Schuhen verbunden sind, hat Heinrich Pflanz festgehalten. So ist es ihm gelungen, eine wohl einzigartige Dokumentation zu erstellen, eine vielfältige, interessante und faszinierende Geschichte des Schuhes.

Buch (Kartoniert)

EUR 29,80

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 18. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Faszination Schuhe Heinrich Pflanz, Gründer und Betreiber des Historischen Schuhmuseums in Landsberg am Lech, hat in lebenslanger Arbeit mehr als 2500 Paar besondere Schuhe aus aller Welt zusammengetragen. Unter den Schuhen befinden sich auch viele Schuhe von bekannten Persönlichkeiten aus Geschichte, Politik, Film und Sport. Wie zum Beispiel König Ludwig II. von Bayern, Kaiserin Elisabeth von Österreich, Leni Riefenstahl, Johannes Heesters, Bundeskanzler Helmut Schmidt, Bundeskanzler Helmut Kohl, Kardinal Meisner, Steffi Graf, Michael Schumacher, Lothar Matthäus, Roberto Blanco, Peter Kraus und andere. Auch viele eindrucksvolle persönliche Geschichten, die mit den gesammelten Schuhen verbunden sind, hat Heinrich Pflanz festgehalten. So ist es ihm gelungen, eine wohl einzigartige Dokumentation zu erstellen, eine vielfältige, interessante und faszinierende Geschichte des Schuhes. 

Mehr vom Verlag:

Lindenbaum Verlag

Mehr vom Autor:

Pflanz, Heinrich

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 138
Sprache: Deutsch
Erschienen: April 2025
Maße: 248 x 168 mm
Gewicht: 410 g
ISBN-10: 3949780319
ISBN-13: 9783949780318

Herstellerkennzeichnung

Lindenbaum Verlag
Bergstrasse 11
56290 Beltheim-Schnellbach
E-Mail: lindenbaum-verlag@web.de

Bestell-Nr.: 40637782 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 320719
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 9,75 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 7,91 €

LIBRI: 3160936
LIBRI-EK*: 18.1 € (35%)
LIBRI-VK: 29,80 €
Libri-STOCK: 3
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 25590 

KNO: 00000000
KNO-EK*: € (%)
KNO-VK: 0,00 €
KNO-STOCK:

P_ABB: Abbildung der Schuhe und ihrer Träger, überwiegend vierfarbig
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie