Die Saison

Ein halbes Jahr mit meinem Enkel | Zwei Generationen, verbunden durch Sport und Liebe

von Garner, Helen   (Autor)

Zwei Generationen - eine gemeinsame Leidenschaft! In Melbourne ist Football-Saison und Helen Garner folgtder U16-Mannschaft ihres Enkels. Bei fast jedem Spiel, fast jedem Training steht sie bei Wind und Wetter fasziniert und oft schlotternd am Spielfeldrand. Ja, sie liebt das Drama des Australian-Football, auch wenn sie nicht alle Regeln versteht. Vor allem aber liebt sie das Glück, mit ihrem Enkel in Verbindung zu bleiben, ihm nahe zu sein, bevor er kopfüber in die Männlichkeit verschwindet. 'Ich will über Football und meinen Enkel und mich schreiben. Über Jungen in der Dämmerung. Eine kleine Lebenshymne. Ein Gedicht. Den Bericht einer Saison, die wir zusammen erleben, bevor er zum Mann wird und ich sterbe.' Mit Genauigkeit und ihrem warmen Humor berichtet Garner von diesem entscheidenden Moment - als Teil der Geschichte, aber auch als unbeteiligte Zeugin. 'Garner ist herausragend in der Genauigkeit ihrer Beobachtungen, der Intensität ihrer Leidenschaft, und ihrem unfehlbaren Humor.'Washington Post 'Garner spielt in Die Saison mit dem Heldenepos, während sie vertraute Themen und Sorgen beschreibt: Männlichkeit und ihre Codes, die Freuden und Widersprüche sozialer Gruppen, was es bedeutet, Zeugnis abzulegen ... Garner war schon immer eine außergewöhnliche Stilistin, und in Die Saison schwingt und tanzt ihre Prosa, so athletisch wie diese jungen Fußballer.' The Guardian

Buch (Gebunden)

EUR 24,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 17. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Zwei Generationen - eine gemeinsame Leidenschaft! In Melbourne ist Football-Saison und Helen Garner folgtder U16-Mannschaft ihres Enkels. Bei fast jedem Spiel, fast jedem Training steht sie bei Wind und Wetter fasziniert und oft schlotternd am Spielfeldrand. Ja, sie liebt das Drama des Australian-Football, auch wenn sie nicht alle Regeln versteht. Vor allem aber liebt sie das Glück, mit ihrem Enkel in Verbindung zu bleiben, ihm nahe zu sein, bevor er kopfüber in die Männlichkeit verschwindet.

'Ich will über Football und meinen Enkel und mich schreiben. Über Jungen in der Dämmerung. Eine kleine Lebenshymne. Ein Gedicht. Den Bericht einer Saison, die wir zusammen erleben, bevor er zum Mann wird und ich sterbe.'

Mit Genauigkeit und ihrem warmen Humor berichtet Garner von diesem entscheidenden Moment - als Teil der Geschichte, aber auch als unbeteiligte Zeugin.

'Garner ist herausragend in der Genauigkeit ihrer Beobachtungen, der Intensität ihrer Leidenschaft, und ihrem unfehlbaren Humor.'Washington Post

'Garner spielt in Die Saison mit dem Heldenepos, während sie vertraute Themen und Sorgen beschreibt: Männlichkeit und ihre Codes, die Freuden und Widersprüche sozialer Gruppen, was es bedeutet, Zeugnis abzulegen ... Garner war schon immer eine außergewöhnliche Stilistin, und in Die Saison schwingt und tanzt ihre Prosa, so athletisch wie diese jungen Fußballer.' The Guardian 

Autoreninfo


Helen Garner wurde 1942 in Geelong, Victoria, geboren und ist eine der wichtigsten literarischen Stimmen Australiens. Ihr erster großer literarischer Erfolg war 1977 der Roman ¯Monkey Grip®, der 1986 nach ihrem Drehbuch von Ken Cameron verfilmt und von Jane Campion fürs Fernsehen adaptiert wurde. 2008 veröffentlichte Helen Garner den Roman ¯Das Zimmer® ; sie wurde dafür mit zahlreichen Preisen geehrt und das Buch entwickelte sich seinerzeit zu einem internationalen Bestseller. Nun, gute fünfzehn Jahre, später erlebt es eine ebensfalls internationale Renaissance.

Helmut Krausser, geboren 1964 in Esslingen, schreibt Romane, Erzählungen, Lyrik, Tagebücher, Hörspiele, Theaterstücke, Drehbücher und komponiert Musik. Von ihm erschienen u.a. ¯Fette Welt® (1992), ¯Melodien oder Nachträge zum quecksilbernen Zeitalter® (1993), ¯Thanatos® (1996), ¯Der große Bagarozy® (1997), ¯UC (Ultrachronos® (2003), ¯Eros® (2006), ¯Die kleinen Gärten des Maestro Puccini® (2008), ¯Einsamkeit und Sex und Mitleid® (2009), ¯Die letzten schönen Tage® (2011), ¯Nicht ganz schlechte Menschen® (2012), ¯Gebrauchsanweisung für den FC Bayern München® (2015), ¯Alles ist gut® (2015), ¯Geschehnisse während der Weltmeisterschaft® (2018) und zuletzt der Lyrikband ¯Glutnester® (2021) sowie die Romane ¯Trennungen. Verbrennungen® (2019), ¯Für die Ewigkeit. Die Flucht von Cis und Jorge Jega® (2020) und ¯Wann das mit Jeanne begann® (2022). Mehrere seiner Bücher wurden verfilmt und seine Werke wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt. Er lebt in Berlin. 

Mehr vom Verlag:

Berlin Verlag

Mehr vom Autor:

Garner, Helen

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 224
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juli 2025
Originaltitel: The Season
Maße: 204 x 131 mm
Gewicht: 346 g
ISBN-10: 382701526X
ISBN-13: 9783827015266

Herstellerkennzeichnung

Berlin Verlag
Hedemannstraße 14
10969 Berlin
E-Mail: info@piper.de

Bestell-Nr.: 40638197 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 36043
Libri-Relevanz: 40 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 6,73 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 4,89 €

LIBRI: 3161147
LIBRI-EK*: 15.7 € (30%)
LIBRI-VK: 24,00 €
Libri-STOCK: 21
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 11110 

KNO: 97971836
KNO-EK*: 15.7 € (30%)
KNO-VK: 24,00 €
KNO-STOCK: 2

KNOABBVERMERK: 1. Auflage. 2025. 224 S. 210.00 mm
KNOMITARBEITER: Übersetzung:Krausser, Helmut
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie