PORTO-
FREI

Schön, das Du da bist

Für ein Miteinander in einer Schule auf Augenhöhe

von Bittner, Barbara Maria   (Autor)

Um mit ihrer angeborenen Entdeckerfreude und ihrer Gestaltungslust in das Leben hineinwachsen zu können, brauchen Kinder und Jugendliche in Elternhaus und Schule unser Vertrauen, unsere Ermutigung, unsere Wertschätzung, Anerkennung, Zuneigung. In einfühlsamen "gelebten" Bildern erzählt Barbara Maria Bittner von solchen Begegnungen auf Augenhöhe mit ihren Schülern der Grund- und Mittelschule. Die Bilder erzählen von Gelingen, genauso wie von Scheitern. Sie sind frei von jedem Zeigefinger. Sie wollen Lehrer, Eltern, Lehramtsstudenten inspirieren zu eigenem Pädagogischen Handeln. In ihrer Arbeit als IP- Beraterin mit Suchtkranken und Strafgefangenen, erlebt Bittner seit vielen Jahren Menschen, denen dieser Halt in der Kindheit und Jugend im Elternhaus und leider auch in der Schule gefehlt hat. Auf diesen Zusammenhang von Halt erfahren und das Fehlen von Halt hinzuweisen, ist Bittner ein Herzensanliegen. Eine überaus wertvolle Bereicherung dieses Buches sind die Zitate von renommierten Fachleuten, die die Bedeutung von Pädagogik aus dem Winkel ihres Faches beleuchten: der Psychosomatische Mediziner Joachim Bauer, der Neurobiologe Gerald Hüther, der Philosoph Richard David Precht, Maria Montessori, Alfred Adler, Sokrates ...

Buch ()

EUR 20,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 09. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Um mit ihrer angeborenen Entdeckerfreude und ihrer Gestaltungslust in das Leben hineinwachsen zu können, brauchen Kinder und Jugendliche in Elternhaus und Schule unser Vertrauen, unsere Ermutigung, unsere Wertschätzung, Anerkennung, Zuneigung. In einfühlsamen "gelebten" Bildern erzählt Barbara Maria Bittner von solchen Begegnungen auf Augenhöhe mit ihren Schülern der Grund- und Mittelschule. Die Bilder erzählen von Gelingen, genauso wie von Scheitern. Sie sind frei von jedem Zeigefinger. Sie wollen Lehrer, Eltern, Lehramtsstudenten inspirieren zu eigenem Pädagogischen Handeln. In ihrer Arbeit als IP- Beraterin mit Suchtkranken und Strafgefangenen, erlebt Bittner seit vielen Jahren Menschen, denen dieser Halt in der Kindheit und Jugend im Elternhaus und leider auch in der Schule gefehlt hat. Auf diesen Zusammenhang von Halt erfahren und das Fehlen von Halt hinzuweisen, ist Bittner ein Herzensanliegen. Eine überaus wertvolle Bereicherung dieses Buches sind die Zitate von renommierten Fachleuten, die die Bedeutung von Pädagogik aus dem Winkel ihres Faches beleuchten: der Psychosomatische Mediziner Joachim Bauer, der Neurobiologe Gerald Hüther, der Philosoph Richard David Precht, Maria Montessori, Alfred Adler, Sokrates ... 

Autoreninfo

Barbara Maria Bittner begann ihre Laufbahn nach dem zweiten Staatsexamen an der Pädagogischen Hochschule München-Pasing als Grundschullehrerin und wechselte später an die Hauptschule. Als Klassenlehrerin lag ihr Schwerpunkt auf musisch-kreativen Projekten, darunter jährliche Chor- und Theateraufführungen. Zudem betreute sie über Jahre Lehramtsstudierende der LMU als Praktikums- und Betreuungslehrerin. Von 2002 bis 2007 leitete sie im Auftrag des Bayerischen Kultusministeriums ein Kooperationsprojekt zwischen ihrer Hauptschulklasse und einem benachbarten Gymnasium im Rahmen von "MODUS 21 - Schule in Verantwortung". Anschließend evaluierte sie von 2007 bis 2009 als Mitglied eines Vollzeitteams 40 bayerische Grund- und Hauptschulen. Darüber hinaus war sie langjährig in der Lehrerfortbildung tätig: Sie konzipierte und leitete schulhausinterne Fortbildungen (SchiLf), arbeitete für Verlage wie Oldenbourg/Westermann und referierte an der Akademie für Lehrerfortbildung Dillingen zu Themen wie "Offener Unterricht", "Schulspiel", "kreatives Schreiben" sowie "Lehrergesundheit und -persönlichkeit". 

Mehr vom Verlag:

Telescope Verlag

Mehr vom Autor:

Bittner, Barbara Maria

Produktdetails

Medium: Buch
Format:
Seiten: 134
Sprache: Deutsch
Erschienen: April 2025
Maße: 180 x 154 mm
Gewicht: 142 g
ISBN-10: 3959151608
ISBN-13: 9783959151603

Herstellerkennzeichnung

Telescope Verlag
Annaberger Straße 21
09456 MIldenau
E-Mail: info@telescope-verlag.de

Bestell-Nr.: 40653362 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 88378
Libri-Relevanz: 25 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 5,61 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 3,77 €

LIBRI: 3162995
LIBRI-EK*: 13.08 € (30%)
LIBRI-VK: 20,00 €
Libri-STOCK: 3
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17270 

KNO: 00000000
KNO-EK*: € (%)
KNO-VK: 0,00 €
KNO-STOCK:

Einband:
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie