PORTO-
FREI

Ich bin Giorgia

Meine Wurzeln, meine Vorstellungen

von Meloni, Giorgia   (Autor)

In diesem Buch spricht Giorgia Meloni zum ersten Mal umfassend über sich. Über ihre Wurzeln, ihre Kindheit und über ihre Beziehung zur Mama Anna, die Schwester Arianna, die Großeltern Maria und Gianni und über den Schmerz darüber, dass sie keinen Vater hatte; über die unbändige Leidenschaft für die Politik, die sie aus 'ihrem' römischen Stadtviertel Garbatella zuerst als Ministerin in die Regierung des Landes und dann an die Spitze von Fratelli d'Italia und der europäischen Konservativen geführt hat; über die Freude, Mutter der kleinen Ginevra zu sein, und über die Liebesgeschichte mit Andrea; über ihre Träume und über die Zukunft, die sie sich für Italien und für Europa wünscht. Aber mit der ihr eigenen Aufrichtigkeit und Klarheit packt sie auch komplexe Themen wie die Mutterschaft, die Identität und den Glauben an. Ein leidenschaftliches und mitreißendes Buch, die Überschriften wie skandierte Ohrwürmer, ursprünglich ironisch gemeint, dann aber zu einem Manifest ihrer Identität geworden. Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der politischen Führungsfigur, auf die die Augen vieler gerichtet sind, in Italien und nicht nur da.

Buch (Gebunden)

EUR 26,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 17. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

In diesem Buch spricht Giorgia Meloni zum ersten Mal umfassend über sich. Über ihre Wurzeln, ihre Kindheit und über ihre Beziehung zur Mama Anna, die Schwester Arianna, die Großeltern Maria und Gianni und über den Schmerz darüber, dass sie keinen Vater hatte; über die unbändige Leidenschaft für die Politik, die sie aus 'ihrem' römischen Stadtviertel Garbatella zuerst als Ministerin in die Regierung des Landes und dann an die Spitze von Fratelli d'Italia und der europäischen Konservativen geführt hat; über die Freude, Mutter der kleinen Ginevra zu sein, und über die Liebesgeschichte mit Andrea; über ihre Träume und über die Zukunft, die sie sich für Italien und für Europa wünscht. Aber mit der ihr eigenen Aufrichtigkeit und Klarheit packt sie auch komplexe Themen wie die Mutterschaft, die Identität und den Glauben an. Ein leidenschaftliches und mitreißendes Buch, die Überschriften wie skandierte Ohrwürmer, ursprünglich ironisch gemeint, dann aber zu einem Manifest ihrer Identität geworden. Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der politischen Führungsfigur, auf die die Augen vieler gerichtet sind, in Italien und nicht nur da. 

Kritik

"Es wäre auch dann interessant, etwas von Giorgia Meloni zu lesen, wenn sie wirklich der faschistische Gottseibeiuns ist, als der sie von ihren Gegnern dargestellt wird." 08.06.2025, Harald Martenstein, Welt am Sonntag Welt am Sonntag "Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni hat dem Konservativsein in Europa eine neue Klangfarbe verliehen." 13.06.2025, Holger Fuss, Preußische Allgemeine Zeitung Preußische Allgemeine Zeitung "Mit ihrem Buch wolle die italienische Ministerpräsidentin zeigen, `wie sehr ich und mein Leben in Wirklichkeit verschieden sind von dem, was man sich über mich erzählt`.[...] Giorgia Meloni gesteht, dass sie gerne mehrere Kinder gehabt hätte - die italienische Ministerpräsidentin habe das Glück, Mutter zu sein, zu spät begriffen." 05.06.2025, Katrin Sachse, Bunte Bunte "Die teils rührenden privaten Einblicke erhalten eine klare politische Bedeutung. [...] Ihre Agenda, das wird deutlich, ist eine Politik der Rückkehr - zu Grenzen, zu Gegensätzen, zu alten Ordnungen." Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 06.07.25, Karen Krüger Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 06.07.25 "Italiens Ministerpräsidentin ist zur populären EU-Politikerin aufgestiegen. [...] Was liest man aus dem Buch? Und wie schafft sie es, die Granden der Politik für sich zu gewinnen?" Frankfurter Allgemeine Zeitung - Online, 06.07.2025, Karen Krüger (...) 

Mehr vom Verlag:

Europa Verlag GmbH

Mehr vom Autor:

Meloni, Giorgia

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 384
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juni 2025
Auflage: 2. Auflage
Sonstiges: gebunden mit Schutzumschlag. 26000654
Maße: 217 x 146 mm
Gewicht: 608 g
ISBN-10: 3958906540
ISBN-13: 9783958906549
Verlagsbestell-Nr.: 26000654

Herstellerkennzeichnung

Europa Verlag GmbH
Johannisplatz 15
81667 München
E-Mail: sp@europa-verlag.com

Bestell-Nr.: 40659291 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 1751
Libri-Relevanz: 300 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 26000654

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 7,29 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 4,54 €

LIBRI: 3163829
LIBRI-EK*: 17.01 € (30%)
LIBRI-VK: 26,00 €
Libri-STOCK: 501
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17420 

KNO: 98105701
KNO-EK*: 17.01 € (30%)
KNO-VK: 26,00 €
KNO-STOCK: 100

KNOABBVERMERK: 2. Aufl. 2025. 384 S. 215 mm
KNOSONSTTEXT: gebunden mit Schutzumschlag. 26000654
KNOMITARBEITER: Übersetzung:Roeben, Bernd
Einband: Gebunden
Auflage: 2. Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie