PORTO-
FREI

Dankbarkeit. Ein unterschätztes Lebensgefühl

[Was bedeutet das alles?]

von Henrich, Dieter   (Autor)

Dankbarkeit hilft - auch einem selbst! Wie ist Dankbarkeit in Krisenzeiten möglich? Schließen sich Not und Dank aus? Was ist echte Dankbarkeit? Sie ist Bejahung des Daseins, in der wir unsere Abhängigkeit von anderen Menschen und unseren Lebensumständen genießen! Der Philosoph Dieter Henrich spürt diesem Phänomen nach: Danken ist ein wichtiges soziales Bindemittel. Es ist aber auch die tröstliche Fähigkeit, auf dem mitunter holprigen Lebensweg einen guten Sinn finden zu können.

Buch (Kartoniert)

EUR 7,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  noch nicht lieferbar.
(Neuerscheinung / Neuauflage November 2025. Wir liefern pünktlich zum Erscheinungstermin.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Dankbarkeit hilft - auch einem selbst! Wie ist Dankbarkeit in Krisenzeiten möglich? Schließen sich Not und Dank aus? Was ist echte Dankbarkeit? Sie ist Bejahung des Daseins, in der wir unsere Abhängigkeit von anderen Menschen und unseren Lebensumständen genießen! Der Philosoph Dieter Henrich spürt diesem Phänomen nach: Danken ist ein wichtiges soziales Bindemittel. Es ist aber auch die tröstliche Fähigkeit, auf dem mitunter holprigen Lebensweg einen guten Sinn finden zu können. 

Autoreninfo

Dieter Henrich (1927-2022) war ein deutscher Philosoph. Er habilitierte über 'Selbstbewusstsein und Sittlichkeit' und lehrte in Berlin, Heidelberg, Japan und den USA, ehe er 1981 als Ordinarius für Philosophie an die LMU in München berufen wurde. Seit 1997 war er Honorarprofessor an der Berliner Humboldt-Universität. Franz Josef Wetz, geb. 1958, lehrt als Professor für Philosophie an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd. 

Mehr vom Verlag:

Reclam Philipp Jun.

Mehr aus der Reihe:

Reclam Universal-Bibliothek

Mehr vom Autor:

Henrich, Dieter

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 96
Sprache: Deutsch
Erschienen: November 2025
Auflage: Originalausgabe
Maße: 148 x 96 mm
ISBN-10: 3150146658
ISBN-13: 9783150146651

Herstellerkennzeichnung

Reclam Philipp Jun.
Siemensstr. 32
71254 Ditzingen
E-Mail: auslieferung@reclam.de

Bestell-Nr.: 40673482 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 16 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 2,13 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 0,29 €

LIBRI: 3166311
LIBRI-EK*: 4.42 € (32.5%)
LIBRI-VK: 7,00 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 111 Neuerscheinung / Neuauflage November 2025 * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 25210 

KNO: 98105461
KNO-EK*: 4.42 € (32.5%)
KNO-VK: 7,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 21

KNO-SAMMLUNG: Reclams Universal-Bibliothek 14665
KNOABBVERMERK: Originalausgabe. 2025. 96 S. 148 mm
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Wetz, Franz Josef
Einband: Kartoniert
Auflage: Originalausgabe
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie