PORTO-
FREI

AUFGEGESSEN

von Bornemann, Dieter / Bornemann, Isolde   (Autor)

Was wir nicht brauchen, werfen wir weg - Kleidung, Technik und auch Essen. 40 Prozent aller weltweit produzierten Lebensmittel werden verschwendet. In einem Experiment haben elf Familien vier Wochen lang notiert, was sie wegwerfen. Sie erzählen über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. Dieter Bornemann hat die Familien und ihren Lebensmittel-Verbrauch, Rezepte und leere Teller fotografisch in Szene gesetzt. Isolde Bornemann hat die Interviews geführt, gibt 60 Tipps zu Einkauf und Lagerung von Lebensmitteln und macht in 30 köstlichen Rezepten Lust, alle Einkäufe zu verbrauchen. Damit in Zukunft alles aufgegessen wird!

Buch (Gebunden)

EUR 39,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 03. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Was wir nicht brauchen, werfen wir weg - Kleidung, Technik und auch Essen. 40 Prozent aller weltweit produzierten Lebensmittel werden verschwendet. In einem Experiment haben elf Familien vier Wochen lang notiert, was sie wegwerfen. Sie erzählen über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. Dieter Bornemann hat die Familien und ihren Lebensmittel-Verbrauch, Rezepte und leere Teller fotografisch in Szene gesetzt. Isolde Bornemann hat die Interviews geführt, gibt 60 Tipps zu Einkauf und Lagerung von Lebensmitteln und macht in 30 köstlichen Rezepten Lust, alle Einkäufe zu verbrauchen. Damit in Zukunft alles aufgegessen wird! 

Autoreninfo

Dieter Bornemann ist TV-Journalist und Fotograf. Er beschäftigt sich in seinen Bildern mit gesellschaftlich relevanten Themen - von der Volkskrankheit Depression bis hin zu den Auswirkungen der Ku¿nstliche Intelligenz (KI). Seine Arbeiten waren bisher in zahlreichen Ausstellungen und Medienberichten zu sehen. Bornemann ist diplomierter Absolvent der Fotoschule Wien und hat die New York Film Academy besucht. Er war Jury-Vorsitzender fu¿r den Bundespreis der o¿sterreichischen Berufsfotografen. 

Mehr vom Verlag:

Edition Lammerhuber

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 141
Sprache: Deutsch
Erschienen: Mai 2025
Maße: 302 x 211 mm
Gewicht: 1094 g
ISBN-10: 3903462144
ISBN-13: 9783903462144

Herstellerkennzeichnung

Edition Lammerhuber
Dumbagasse 9
2500 Baden
E-Mail: edition.lammerhuber@lammerhuber.at

Bestell-Nr.: 40673541 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 207477
Libri-Relevanz: 120 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 1
Rohertrag: 11,19 €
Porto: 3,35 €
Deckungsbeitrag: 7,84 €

LIBRI: 3163073
LIBRI-EK*: 26.1 € (30%)
LIBRI-VK: 39,90 €
Libri-STOCK: 11
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15870 

KNO: 98225433
KNO-EK*: 26.1 € (30%)
KNO-VK: 39,90 €
KNO-STOCK: 30

KNOABBVERMERK: 2025. 144 S. 113 Abb. 21 x 29.7 cm
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie