PORTO-
FREI

Die Jahre mit Kandinsky

Photographien 1902-1914

von Münter, Gabriele   (Autor)

1899-1900 unternimmt Gabriele Münter (1877-1962), gerade 21 Jahre alt, gemeinsam mit ihrer Schwester Emmy eine Reise zu Verwandten in Amerika. Sie bleiben zwei Jahre, und Gabriele Münter beginnt ausgiebig zu photographieren: Landschaften in Missouri, Arkansas und Texas, die Prärie, die teilweise noch pionierhaft anmutenden Behausungen, die Städte - St. Louis, Dallas, New York -, die Familie. Ostern 1901, wenige Monate nach ihrer Rückkehr, nimmt sie ihr Kunststudium in München auf. Dort wird sie Schülerin von Wassily Kandinsky und 1903 seine zunächst heimliche Verlobte. Bis zu ihrer Trennung 1916, mitten im Ersten Weltkrieg, überschlagen sich die Ereignisse - auch in der Kunstszene. In München und im oberbayerischen Murnau, wo sie sich nach vier Jahren ausgedehnten Reisens - Holland, Tunis, Rapallo, Sèvres bei Paris - niederlassen, finden sie zu einem neuen, expressiven Malstil, der unter dem Namen der 1911 gegründeten Künstlergruppe "Der Blaue Reiter" Kunstgeschichte schreiben wird. Der Photographie bleibt Münter weiterhin treu: Sie hält die Stationen der Reisen fest, photographiert Kandinsky - und er sie -, Künstlerfreunde wie Marc, Jawlensky und Marianne von Werefkin, die Feste in Murnau, die Ausstellungen des "Blauen Reiter" ...

Buch (Kartoniert)

EUR 14,80

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 17. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

1899-1900 unternimmt Gabriele Münter (1877-1962), gerade 21 Jahre alt, gemeinsam mit ihrer Schwester Emmy eine Reise zu Verwandten in Amerika. Sie bleiben zwei Jahre, und Gabriele Münter beginnt ausgiebig zu photographieren: Landschaften in Missouri, Arkansas und Texas, die Prärie, die teilweise noch pionierhaft anmutenden Behausungen, die Städte - St. Louis, Dallas, New York -, die Familie. Ostern 1901, wenige Monate nach ihrer Rückkehr, nimmt sie ihr Kunststudium in München auf. Dort wird sie Schülerin von Wassily Kandinsky und 1903 seine zunächst heimliche Verlobte. Bis zu ihrer Trennung 1916, mitten im Ersten Weltkrieg, überschlagen sich die Ereignisse - auch in der Kunstszene. In München und im oberbayerischen Murnau, wo sie sich nach vier Jahren ausgedehnten Reisens - Holland, Tunis, Rapallo, Sèvres bei Paris - niederlassen, finden sie zu einem neuen, expressiven Malstil, der unter dem Namen der 1911 gegründeten Künstlergruppe "Der Blaue Reiter" Kunstgeschichte schreiben wird. Der Photographie bleibt Münter weiterhin treu: Sie hält die Stationen der Reisen fest, photographiert Kandinsky - und er sie -, Künstlerfreunde wie Marc, Jawlensky und Marianne von Werefkin, die Feste in Murnau, die Ausstellungen des "Blauen Reiter" ... 

Mehr vom Verlag:

Schirmer /Mosel Verlag Gm

Mehr vom Autor:

Münter, Gabriele

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 288
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juni 2025
Maße: 294 x 240 mm
Gewicht: 1744 g
ISBN-10: 382960307X
ISBN-13: 9783829603072

Herstellerkennzeichnung

Schirmer /Mosel Verlag Gm
Cuviliésstraße 14a
81679 München
E-Mail: mail@schirmer-mosel.com

Bestell-Nr.: 40982440 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 90291
Libri-Relevanz: 90 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 1
Rohertrag: 4,56 €
Porto: 3,35 €
Deckungsbeitrag: 1,21 €

LIBRI: 3175246
LIBRI-EK*: 9.27 € (33%)
LIBRI-VK: 14,80 €
Libri-STOCK: 6
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 25870 

KNO: 00000000
KNO-EK*: € (%)
KNO-VK: 0,00 €
KNO-STOCK:

P_ABB: 225 Duotone-Tafeln, 105 Abbildungen
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Im Themenkatalog stöbern

› Start › Bücher › Freizeit, Haus & Garten › Freizeit & Hobby › Fotografie

Entdecken Sie mehr

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie