PORTO-
FREI

Dobbelstein, J: Sprachenerwerb in Grenzn¿

Qualitative Untersuchung zur Motivation der Teilnahme an Polnisch- und Englischkursen Erwachsener an der Kreisvolkshochschule Uecker-Randow

von Dobbelstein, Jana   (Autor)

Das Erlernen von Fremdsprachen ist in Deutschland vor etwa einhundert Jahren im Rahmen der Schulbildung staatlich institutionalisiert worden. Die Bildungspolitik entscheidet vor dem Hintergrund des politischen, ¨konomischen und kulturellen Kontextes des jeweiligen Landes dar¨ber, welche Sprachen in der Schule als Erst- und Zweitfremdsprachen gelehrt werden. Dabei spielen rationale ¨erlegungen zur N¨tzlichkeit einer Sprache eine entscheidende Rolle: denn, je verbreiteter vor allem als Zweitsprache, desto mehr Kommunikationsm¨glichkeiten er¨ffnet sie. Au¨rhalb der staatlichen Schulbildung ist das Erlernen von Fremdsprachen mit einem erheblich h¨heren Kostenaufwand verbunden, den im Verh¨nis zur Gesamtbev¨lkerung nur relativ wenige Erwachsene auf sich nehmen. F¨r die Grenzregion Pommern wurden die Motive erwachsener Teilnehmer an Polnisch- und Englischkursen der Volkshochschule des Landkreises Uecker-Randow mit Hilfe einer qualitativen Befragung beispielhaft ermittelt.

Buch (Kartoniert)

EUR 49,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  nicht lieferbar

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Das Erlernen von Fremdsprachen ist in Deutschland vor etwa einhundert Jahren im Rahmen der Schulbildung staatlich institutionalisiert worden. Die Bildungspolitik entscheidet vor dem Hintergrund des politischen, ¨konomischen und kulturellen Kontextes des jeweiligen Landes dar¨ber, welche Sprachen in der Schule als Erst- und Zweitfremdsprachen gelehrt werden. Dabei spielen rationale ¨erlegungen zur N¨tzlichkeit einer Sprache eine entscheidende Rolle: denn, je verbreiteter vor allem als Zweitsprache, desto mehr Kommunikationsm¨glichkeiten er¨ffnet sie. Au¨rhalb der staatlichen Schulbildung ist das Erlernen von Fremdsprachen mit einem erheblich h¨heren Kostenaufwand verbunden, den im Verh¨nis zur Gesamtbev¨lkerung nur relativ wenige Erwachsene auf sich nehmen. F¨r die Grenzregion Pommern wurden die Motive erwachsener Teilnehmer an Polnisch- und Englischkursen der Volkshochschule des Landkreises Uecker-Randow mit Hilfe einer qualitativen Befragung beispielhaft ermittelt. 

Mehr vom Verlag:

VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Mehr vom Autor:

Dobbelstein, Jana

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 104
Sprache: Deutsch
Erschienen: November 2013
Maße: 220 x 150 mm
Gewicht: 171 g
ISBN-10: 3836475707
ISBN-13: 9783836475709

Bestell-Nr.: 4098459 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 12,59 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 10,75 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 33.2 € (27.5%)
LIBRI-VK: 49,00 €
Libri-STOCK: 0
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17350 

KNO: 20674042
KNO-EK*: 32.06 € (30%)
KNO-VK: 49,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

KNOABBVERMERK: 2008. 104 S. 220 mm
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Im Themenkatalog stöbern

› Start › Bücher › Ratgeber › Eltern & Kinder › Sprachentwicklung & -förderung › Sprachen lernen

Entdecken Sie mehr

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie