Die Eingangstür im Fachwerkhaus Brünjeshof war einst die Haustür zu dem Atelier der heute weltberühmten Künstlerin Paula Modersohn-Becker. In ihrem Tagebuch berichtet sie: "Wohne jetzt bei Brünjes in Ostendorf, schön in der Stille" und Paula schreibt außerdem : "Mackensen kommt alle paar Tage und gibt eine famose Korrektur ..." Paula Becker, die im Brünjeshof: "Meine glücklichsten Stunden ..." verlebte, empfing in ihrem Atelier unter anderem Künstler wie Heinrich Vogeler, Clara Rilke-Westhoff, Otto Modersohn, Rainer Maria Rilke u.v.m. Die vorliegende Veröffentlichung bietet Texte aus den Briefen und Tagebüchern von Paula Modersohn-Becker mit Fotoimpressionen von Siegfried Brück und Helmut Stelljes. Das Buch vermittelt nachhaltige Eindrücke und führt zu außergewöhnlichen Informationen über das Künstlerdorf Worpswede.
Alle Preisangaben inkl. MwSt.
SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
Versandkostenfrei*
Versandtermin: 16. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)