PORTO-
FREI

Bruns, A: Insel- und Küstenschutz in Niedersachsen

Das Beispiel Langeoog

von Bruns, Antje   (Autor)

In der Nacht vom 28. auf den 29. Januar 2002 wurde in der Deutschen Bucht die höchste Sturmflut des Winters gemessen. Die dadurch erzeugten hohen Wasserstände verursachten auf mehreren Ostfriesischen Inseln Abbrüche an wichtigen Schutzdünen - so auch auf Langeoog. Im Rahmen der Gefahrenabwehr wurde eine rückwärtige Dünenhinterfüllung durchgeführt. Denn die durch die Strandabnahme beschleunigte Erosion der Randdünen bedroht die Inselgemeinde in zweierlei Hinsicht: zum einen stellen die Schutzdünen den wichtigen Schutz vor hoch auflaufenden Fluten dar und zum anderen befindet sich im dahinter gelegenen Gebiet das Trinkwasserversorgungsgebiet der Inselgemeinde. Wie die kurzfristig auftretenden lokalen Dünenabbrüche Langeoogs in die längerfristigen und großräumigen Gestaltungsvorgänge im Küstenvorfeld einzuordnen sind, wird in dieser Arbeit untersucht. Thematisiert werden auch die (neuen) Herausforderungen, denen der Küstenschutz gegenübersteht. Denn zahlreiche Interessenkonflikte um die begrenzten Ressourcen im Küstengebiet verlangen nach integrierten Managementkonzepten.

Buch (Kartoniert)

EUR 59,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  nicht lieferbar

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

In der Nacht vom 28. auf den 29. Januar 2002 wurde in der Deutschen Bucht die höchste Sturmflut des Winters gemessen. Die dadurch erzeugten hohen Wasserstände verursachten auf mehreren Ostfriesischen Inseln Abbrüche an wichtigen Schutzdünen - so auch auf Langeoog. Im Rahmen der Gefahrenabwehr wurde eine rückwärtige Dünenhinterfüllung durchgeführt. Denn die durch die Strandabnahme beschleunigte Erosion der Randdünen bedroht die Inselgemeinde in zweierlei Hinsicht: zum einen stellen die Schutzdünen den wichtigen Schutz vor hoch auflaufenden Fluten dar und zum anderen befindet sich im dahinter gelegenen Gebiet das Trinkwasserversorgungsgebiet der Inselgemeinde. Wie die kurzfristig auftretenden lokalen Dünenabbrüche Langeoogs in die längerfristigen und großräumigen Gestaltungsvorgänge im Küstenvorfeld einzuordnen sind, wird in dieser Arbeit untersucht. Thematisiert werden auch die (neuen) Herausforderungen, denen der Küstenschutz gegenübersteht. Denn zahlreiche Interessenkonflikte um die begrenzten Ressourcen im Küstengebiet verlangen nach integrierten Managementkonzepten. 

Autoreninfo

Bruns, Antje
Antje Bruns ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im GKSS Forschungszentrum und beschäftigt sich mit der Analyse von umweltpolitischen Steuerungsprozessen in Küstenregionen. Das hier vorliegende Buch ist ihre Diplomarbeit, die an der Humboldt-Universität in Kooperation mit der Forschungsstelle Küste Norderney angefertigt wurde. 

Mehr vom Verlag:

VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Mehr vom Autor:

Bruns, Antje

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 128
Sprache: Deutsch
Erschienen: November 2013
Maße: 221 x 151 mm
Gewicht: 213 g
ISBN-10: 3836476002
ISBN-13: 9783836476003

Bestell-Nr.: 4101333 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 15,16 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 13,32 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 39.98 € (27.5%)
LIBRI-VK: 59,00 €
Libri-STOCK: 0
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 16690 

KNO: 20702004
KNO-EK*: 38.6 € (30%)
KNO-VK: 59,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

KNOABBVERMERK: 2008. 128 S. 220 mm
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Im Themenkatalog stöbern

› Start › Bücher

Entdecken Sie mehr

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie