PORTO-
FREI

Eßer, H: Verdeckte Kanäle im Netz

Ausnutzung verdeckter Kanäle am Beispiel eines Web-Servers

von Eßer, Hans-Georg   (Autor)

Was ist verdeckte Kommunikation? Austausch von Informationen, der auf diese Weise nie beabsichtigt war und auch nicht auffällt. Anstatt Zeichenketten zu übertragen, können sich zwei Programme etwa durch geschickt gewähltes Timing Botschaften zusenden.Dieses Buch beschreibt die Grundlagen solcher Verfahren und stellt als Beispiel einen angepassten Apache-Webserver vor, der durch diesen Timing-Trick mit einem zusätzlichen (und verborgenen) Kanal ausgestattet wird. Dessen Existenz fällt kaum auf und lässt sich auch bei vollständiger Protokollierung des Netzwerkverkehrs nicht an den aufgezeichneten Nutzdaten erkennen - sondern nur an ungewöhnlichen zeitlichen Schwankungen. Und darauf achten die Administratoren nicht.Die Kapazität verdeckter Kanäle ist meist niedrig (im Vergleich zu normalen Kanälen), doch es gibt Einsatzgebiete, in denen es nicht darauf ankommt, große Datenmengen zu übertragen.

Buch (Kartoniert)

EUR 79,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  nicht lieferbar

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Was ist verdeckte Kommunikation? Austausch von Informationen, der auf diese Weise nie beabsichtigt war und auch nicht auffällt. Anstatt Zeichenketten zu übertragen, können sich zwei Programme etwa durch geschickt gewähltes Timing Botschaften zusenden.Dieses Buch beschreibt die Grundlagen solcher Verfahren und stellt als Beispiel einen angepassten Apache-Webserver vor, der durch diesen Timing-Trick mit einem zusätzlichen (und verborgenen) Kanal ausgestattet wird. Dessen Existenz fällt kaum auf und lässt sich auch bei vollständiger Protokollierung des Netzwerkverkehrs nicht an den aufgezeichneten Nutzdaten erkennen - sondern nur an ungewöhnlichen zeitlichen Schwankungen. Und darauf achten die Administratoren nicht.Die Kapazität verdeckter Kanäle ist meist niedrig (im Vergleich zu normalen Kanälen), doch es gibt Einsatzgebiete, in denen es nicht darauf ankommt, große Datenmengen zu übertragen. 

Autoreninfo

Eßer, Hans-Georg
Hans-Georg Eßer ist Diplom-Mathematiker und Diplom-Informatiker (RWTH Aachen) sowie Fachjournalist (DFJS Berlin). Im Hauptberuf betreut er als Chefredakteur die Computerzeitschrift EasyLinux. Er ist Autor diverser Fachbücher zu Linux und hält als Lehrbeauftragter der Hochschulen München und Wismar Vorlesungen über Betriebssysteme. 

Mehr vom Verlag:

VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Mehr vom Autor:

Eßer, Hans-Georg

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 208
Sprache: Deutsch
Erschienen: November 2013
Maße: 220 x 150 mm
Gewicht: 326 g
ISBN-10: 3836455498
ISBN-13: 9783836455497

Bestell-Nr.: 4124903 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 20,30 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 18,46 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 53.53 € (27.5%)
LIBRI-VK: 79,00 €
Libri-STOCK: 0
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 16320 

KNO: 20762001
KNO-EK*: 51.68 € (30%)
KNO-VK: 79,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

KNOABBVERMERK: 2008. 208 S. 220 mm
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Im Themenkatalog stöbern

› Start › Bücher › Computer & Internet › Internet › Programmierung › Apache

Entdecken Sie mehr

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie