PORTO-
FREI

Bünger, K: Soziale Arbeit mit Trennungs-und Scheidungskinder

Theoretische Grundlagen und Entwurf eines Handlungskonzeptes für die soziale Gruppenarbeit im Kontext der Hilfen für Familien

von Bünger, Katrin   (Autor)

Die Trennung und Scheidung von Eltern - für viele Kinder ein einschneidendes Ereignis in ihrem Leben. Damit gehen Gefühle wie Trauer, Wut, Unverständnis, Verlustängste und die Frage einher: "Warum leben Mama und Papa jetzt getrennt?" Mit diesen Fragen dürfen Kinder sich nicht allein gelassen sehen. Das Buch ermöglicht Einblicke in die methodische Aufarbeitung der Trennung und Scheidung von Eltern durch eine soziale Gruppenarbeit für Kinder. Aufgegriffen werden die Themen Freundschaft, Streit, Gefühle und Familie. Durch Rollenspiele, Einzelarbeiten, Gruppenarbeiten sowie gestalterische Elemente werden diese inhaltlich bearbeitet und von den Teilnehmern umgesetzt. Ziel der sozialen Gruppenarbeit ist es, dass sich die Kinder verstanden und angenommen fühlen und im Austausch mit anderen Teilnehmern lernen, die Trennung und Scheidung der Eltern aufzuarbeiten.

Buch (Kartoniert)

EUR 49,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  nicht lieferbar

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Die Trennung und Scheidung von Eltern - für viele Kinder ein einschneidendes Ereignis in ihrem Leben. Damit gehen Gefühle wie Trauer, Wut, Unverständnis, Verlustängste und die Frage einher: "Warum leben Mama und Papa jetzt getrennt?" Mit diesen Fragen dürfen Kinder sich nicht allein gelassen sehen.
Das Buch ermöglicht Einblicke in die methodische Aufarbeitung der Trennung und Scheidung von Eltern durch eine soziale Gruppenarbeit für Kinder.
Aufgegriffen werden die Themen Freundschaft, Streit, Gefühle und Familie. Durch Rollenspiele, Einzelarbeiten, Gruppenarbeiten sowie gestalterische Elemente werden diese inhaltlich bearbeitet und von den Teilnehmern umgesetzt.
Ziel der sozialen Gruppenarbeit ist es, dass sich die Kinder verstanden und angenommen fühlen und im Austausch mit anderen Teilnehmern lernen, die Trennung und Scheidung der Eltern aufzuarbeiten. 

Mehr vom Verlag:

VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Mehr vom Autor:

Bünger, Katrin

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 112
Sprache: Deutsch
Erschienen: November 2013
Maße: 221 x 151 mm
Gewicht: 188 g
ISBN-10: 3836483688
ISBN-13: 9783836483681

Bestell-Nr.: 4126272 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 12,59 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 10,75 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 33.2 € (27.5%)
LIBRI-VK: 49,00 €
Libri-STOCK: 0
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17270 

KNO: 20720402
KNO-EK*: 32.06 € (30%)
KNO-VK: 49,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

KNOABBVERMERK: 2008. 112 S. 22 cm
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Im Themenkatalog stöbern

› Start › Bücher › Ratgeber › Eltern & Kinder › Scheidungskinder

Entdecken Sie mehr

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie