PORTO-
FREI

Plädoyer des Müßiggangs

von Unamuno, Miguel de   (Autor)

Die Essays stammen aus den Jahren 1908 bis 1916 und zeigen den Autor als Träumer und Spaziergänger, der seinem Hang zur streitbaren Polemik nur selten nachgibt, wie z. B. in dem Essay "Die Pflicht und die Pflichten", wo er nahezu wütend mit Tugenden wie Dogmatismus, Intoleranz und blindem Gehorsam aufräumt. Unamuno "ist eine Herausforderung, die auch sechzig Jahre nach seinem Tod nichts von ihrer Radikalität verloren hat, ein Autor, der sich Auseinandersetzung und Widerspruch geradezu verdient hat, will man ihm in seiner Heterodoxie gerecht werden, aber such ein Autor, der nach wie vor und immer wieder mit großem Genuß zu lesen ist." (Erna Pfeiffer im Vorwort)

Buch (Kartoniert)

EUR 14,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 04. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Die Essays stammen aus den Jahren 1908 bis 1916 und zeigen den Autor als Träumer und Spaziergänger, der seinem Hang zur streitbaren Polemik nur selten nachgibt, wie z. B. in dem Essay "Die Pflicht und die Pflichten", wo er nahezu wütend mit Tugenden wie Dogmatismus, Intoleranz und blindem Gehorsam aufräumt. Unamuno "ist eine Herausforderung, die auch sechzig Jahre nach seinem Tod nichts von ihrer Radikalität verloren hat, ein Autor, der sich Auseinandersetzung und Widerspruch geradezu verdient hat, will man ihm in seiner Heterodoxie gerecht werden, aber such ein Autor, der nach wie vor und immer wieder mit großem Genuß zu lesen ist." (Erna Pfeiffer im Vorwort) 

Mehr vom Verlag:

Literaturverlag Droschl

Mehr aus der Reihe:

Essay (Droschl)

Mehr vom Autor:

Unamuno, Miguel de

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 70
Sprache: Deutsch
Erschienen: November 2002
Auflage: 3. A
Maße: 174 x 118 mm
Gewicht: 86 g
ISBN-10: 3854204426
ISBN-13: 9783854204428

Herstellerkennzeichnung

Literaturverlag Droschl
Stenggstraße 33
8043 Graz

Bestell-Nr.: 412947 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 4,58 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 2,74 €

LIBRI: 6194176
LIBRI-EK*: 8.5 € (35%)
LIBRI-VK: 14,00 €
Libri-STOCK: 2
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 11500 

KNO: 08060381
KNO-EK*: 7.52 € (30%)
KNO-VK: 14,00 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 17

KNO-SAMMLUNG: Droschl Essay 31
KNOABBVERMERK: 2. Aufl. 1996. 70 S. 17.5 cm
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Pfeiffer, Erna;Mitarbeit:Pfeiffer, Erna
Einband: Kartoniert
Auflage: 3. A
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie