PORTO-
FREI

Seul, H: Die Entgrenzung von Arbeit in einer sich ver¿ernden

Vom Arbeitnehmer zum Arbeitskraftunternehmer

von Seul, Hans-Dieter   (Autor)

Der Autor beschreibt und analysiert in diesem Buch die Entwicklung der Arbeitsbedingungen in Deutschland bis zum Jahr 2003. Zun¨st werden in einem Theorieteil verschiedene Erkl¨ngsans¨e zum Wandel der Arbeitsgesellschaft diskutiert, sodann die sozio¨konomische Lage der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik bis 1989/90, sowie vom geeinten Deutschland ab dem Jahr 1990 dargestellt. Aufbauend auf den dargelegten Ursachen der Entgrenzung von Arbeit und deren Auswirkungen auf den Arbeitnehmer, untersucht der Autor auch, ob durch diesen fortschreitenden Entgrenzungsprozess mit mehr Selbstbestimmung der Arbeitskraftunternehmer entstehen und letztlich zum individualisierten eigenverantwortlichen Arbeitskraftidealtyp auf dem Arbeitsmarkt heranreifen k¨nnte. Die Untersuchung wird komplettiert durch die Er¨rterungen der thematischen Stellungnahmen von Parteien, Verb¨en und Unternehmen. Besonders empfehlenswert ist das Buch f¨r den Personenkreis oder f¨r die Institutionen, die auf dem Gebiet der Arbeitsver¨erung und der daraus resultierenden sozialen Problemlage ihren Forschungsschwerpunkt haben.

Buch (Kartoniert)

EUR 49,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  nicht lieferbar

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Der Autor beschreibt und analysiert in diesem Buch die Entwicklung der Arbeitsbedingungen in Deutschland bis zum Jahr 2003. Zun¨st werden in einem Theorieteil verschiedene Erkl¨ngsans¨e zum Wandel der Arbeitsgesellschaft diskutiert, sodann die sozio¨konomische Lage der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik bis 1989/90, sowie vom geeinten Deutschland ab dem Jahr 1990 dargestellt. Aufbauend auf den dargelegten Ursachen der Entgrenzung von Arbeit und deren Auswirkungen auf den Arbeitnehmer, untersucht der Autor auch, ob durch diesen fortschreitenden Entgrenzungsprozess mit mehr Selbstbestimmung der Arbeitskraftunternehmer entstehen und letztlich zum individualisierten eigenverantwortlichen Arbeitskraftidealtyp auf dem Arbeitsmarkt heranreifen k¨nnte. Die Untersuchung wird komplettiert durch die Er¨rterungen der thematischen Stellungnahmen von Parteien, Verb¨en und Unternehmen. Besonders empfehlenswert ist das Buch f¨r den Personenkreis oder f¨r die Institutionen, die auf dem Gebiet der Arbeitsver¨erung und der daraus resultierenden sozialen Problemlage ihren Forschungsschwerpunkt haben. 

Mehr vom Verlag:

VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Mehr vom Autor:

Seul, Hans-Dieter

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 108
Sprache: Deutsch
Erschienen: November 2013
Maße: 220 x 150 mm
Gewicht: 177 g
ISBN-10: 3836498227
ISBN-13: 9783836498227

Bestell-Nr.: 4148686 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 12,59 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 10,75 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 33.2 € (27.5%)
LIBRI-VK: 49,00 €
Libri-STOCK: 0
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17430 

KNO: 20844262
KNO-EK*: 32.06 € (30%)
KNO-VK: 49,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

KNOABBVERMERK: 2008. 108 S. 220 mm
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie