PORTO-
FREI

Nico Steidte: Probleme von Einlastungsfolgen in der Automobi

Die Gestaltung der Fertigungsbereiche

von Steidte, Nico   (Autor)

Mit zunehmender Individualisierung der Kundenwünsche versuchen Automobilhersteller die Produktion so effizient wie nur möglich zu gestalten. Der Autor gibt dem Leser einen Einblick in die Produktionsprozesse der Automobilindustrie, um anschließend eine Analyse bezüglich maßgebender Kenngrößen der Fertigungsbereiche zu erarbeiten. Die Einlastung von Kundenaufträgen in die Fertigungsbereiche ist geprägt durch die Ganzheit von Produktionsplanungs- und Steuerungssystemen, die in ihrer Anwendung unterschiedliche Produktionsstrategien verfolgen. Am Beispiel eines deutschen Automobilherstellers lassen sich Problemstellungen der Einlastungsfolgen in Fertigungsbereiche nur in geringer Weise belegen, obwohl sie den ausschlaggebenden Faktor zur Minimierung der Durchlaufzeiten und letztlich zur Optimierung der Produktion geben. Der Fokus der Automobilhersteller ist ganz klar auf der Reduzierung der Wartezeiten des Kunden auf sein Fahrzeug gerichtet. Das Problem lässt sich jedoch keinesfalls nur im Bereich der Produktion lösen, bedenkt man das die Produktionszeit eines Fahrzeuges bei 2-3 Tagen liegt, die Wartezeiten des Kunden unternehmensspezifisch bei bis zu 6 Wochen.

Buch (Kartoniert)

EUR 49,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  nicht lieferbar

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Mit zunehmender Individualisierung der Kundenwünsche versuchen Automobilhersteller die Produktion so effizient wie nur möglich zu gestalten. Der Autor gibt dem Leser einen Einblick in die Produktionsprozesse der Automobilindustrie, um anschließend eine Analyse bezüglich maßgebender Kenngrößen der Fertigungsbereiche zu erarbeiten. Die Einlastung von Kundenaufträgen in die Fertigungsbereiche ist geprägt durch die Ganzheit von Produktionsplanungs- und Steuerungssystemen, die in ihrer Anwendung unterschiedliche Produktionsstrategien verfolgen. Am Beispiel eines deutschen Automobilherstellers lassen sich Problemstellungen der Einlastungsfolgen in Fertigungsbereiche nur in geringer Weise belegen, obwohl sie den ausschlaggebenden Faktor zur Minimierung der Durchlaufzeiten und letztlich zur Optimierung der Produktion geben. Der Fokus der Automobilhersteller ist ganz klar auf der Reduzierung der Wartezeiten des Kunden auf sein Fahrzeug gerichtet. Das Problem lässt sich jedoch keinesfalls nur im Bereich der Produktion lösen, bedenkt man das die Produktionszeit eines Fahrzeuges bei 2-3 Tagen liegt, die Wartezeiten des Kunden unternehmensspezifisch bei bis zu 6 Wochen. 

Autoreninfo

Nico Steidte
Nico Steidte, Diplom Ingenieur Verkehrssystemtechnik und Logistik an der TU Dresden, Abteilungsleiter SC/LTDB Kaufland Logistik, Donnersdorf. 

Mehr vom Verlag:

VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Mehr vom Autor:

Steidte, Nico

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 68
Sprache: Deutsch
Erschienen: November 2013
Maße: 220 x 150 mm
Gewicht: 118 g
ISBN-10: 3836487500
ISBN-13: 9783836487504

Bestell-Nr.: 4174792 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 12,59 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 10,75 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 33.2 € (27.5%)
LIBRI-VK: 49,00 €
Libri-STOCK: 0
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17850 

KNO: 21266444
KNO-EK*: 32.06 € (30%)
KNO-VK: 49,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

KNOABBVERMERK: 2008. 68 S. 220 mm
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Im Themenkatalog stöbern

› Start › Bücher › Technik & Verkehr › Auto › Automobilbau & -geschichte

Entdecken Sie mehr

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie