PORTO-
FREI

Speit, S: Identität & Selbstregulation im Netzwerk

- Soziale Erfolgsfaktoren -

von Speit, Sigga / Runkel, Ragna   (Autor)

Die Organisationsform Netzwerk wird im Kontext globaler und komplexer Umwelten immer bedeutsamer. Durch den Austausch von Wissen und die gemeinsame Nutzung von Kompetenzen entstehen Synergieeffekte, die Innovationen ermöglichen. Netzwerke verfügen damit über einen Wettbewerbsvorteil der ihnen langfristig wirtschaftlichen Erfolg sichern soll. In Ergänzung zu dieser Form des Erfolgs wird in der vorliegenden Arbeit sozialer Erfolg, im Sinne von Identität und Selbstregulation, betrachtet. Die Betrachtung des sozialen Erfolgs geschieht ausgehend von der Annahme, dass menschliche Interaktionen und Kommunikation ein Netzwerk gestalten. Die Datenbasis lieferte das Förderprogramm InnoRegio. Das Bundesministeriums für Bildung und Forschung förderte mit dieser Initiative 23 organisationale Netzwerke in den neuen Bundesländern. Die Entwicklung und Ausprägung von Identität und Selbstregulation wird anhand des umfangreichen Fragebogen- und Interviewmaterials im Längsschnitt zwischen 2000 bis 2004 betrachtet. Dabei ergänzen sich qualitative und quantitative Auswertungsverfahren.

Buch (Kartoniert)

EUR 79,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  nicht lieferbar

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Die Organisationsform Netzwerk wird im Kontext globaler und komplexer Umwelten immer bedeutsamer. Durch den Austausch von Wissen und die gemeinsame Nutzung von Kompetenzen entstehen Synergieeffekte, die Innovationen ermöglichen. Netzwerke verfügen damit über einen Wettbewerbsvorteil der ihnen langfristig wirtschaftlichen Erfolg sichern soll. In Ergänzung zu dieser Form des Erfolgs wird in der vorliegenden Arbeit sozialer Erfolg, im Sinne von Identität und Selbstregulation, betrachtet. Die Betrachtung des sozialen Erfolgs geschieht ausgehend von der Annahme, dass menschliche Interaktionen und Kommunikation ein Netzwerk gestalten. Die Datenbasis lieferte das Förderprogramm InnoRegio. Das Bundesministeriums für Bildung und Forschung förderte mit dieser Initiative 23 organisationale Netzwerke in den neuen Bundesländern. Die Entwicklung und Ausprägung von Identität und Selbstregulation wird anhand des umfangreichen Fragebogen- und Interviewmaterials im Längsschnitt zwischen 2000 bis 2004 betrachtet. Dabei ergänzen sich qualitative und quantitative Auswertungsverfahren. 

Autoreninfo

Speit, Sigga
Ragna Runkel & Sigga Speit, Diplom-Psychologinnen, ausgebildete Kommunikations- & Verhaltentrainerinnen, Mediatorinnen. Ragna Runkel ist als Trainerin und Organisationsberaterin bei artop - Institut an der Humboldt Universität zu Berlin tätig. Sigga Speit arbeitet als Personalreferentin.Sigga Speit
Sigga Speit, Diplom-Psychologin, ausgebildete Kommunikations- & Verhaltentrainerin, Mediatorin. Sigga Speit arbeitet als Personalreferentin. 

Mehr vom Verlag:

VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Mehr vom Autor:

Speit, Sigga / Runkel, Ragna

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 216
Sprache: Deutsch
Erschienen: Januar 2014
Maße: 220 x 150 mm
Gewicht: 340 g
ISBN-10: 3836492512
ISBN-13: 9783836492515

Bestell-Nr.: 4175022 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 20,30 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 18,46 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 53.53 € (27.5%)
LIBRI-VK: 79,00 €
Libri-STOCK: 0
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17890 

KNO: 21266122
KNO-EK*: 51.68 € (30%)
KNO-VK: 79,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

KNOABBVERMERK: 2008. 216 S. 220 mm
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Im Themenkatalog stöbern

› Start › Bücher › Computer & Internet › Netzwerke › Administration

Entdecken Sie mehr

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie