PORTO-
FREI

800 Jahre unser gemeinsames Riga

Beiträge deutschbaltischer Autoren. Zum 800-jährigen Jubiläum der Stadt Riga

von Carl-Schirren-Gesellschaft e. V.   (Autor)

Die Deutschbalten der Gegenwart beteiligen sich am Gedenken an achthundert Jahre Riga, weil ihre Vorfahren die Geschicke dieser Stadt in vielen Jahrhunderten mitgestaltet haben. In jeder Epoche der Stadtgeschichte bis zum Jahre 1939 trugen ansässige oder eingewanderte Deutsche zur baulichen Gestalt und zum europäischen Ansehen dieser Stadt bei. Der vorliegende Band läßt die Vielfalt des Wirkens deutschbaltischer Fachleute vieler Berufe im 19. und 20. Jahrhundert erkennen: im Bauwesen und in der Kultur, in kommunalen Aufgaben und in den Bildungsstätten, in der Wirtschaft und in den religiösen und sozialen Einrichtungen, in Bereichen und Tätigkeiten, die allen Bürgern dieser Stadt zugute gekommen sind. Möge dieser Band sowohl das Bewußtsein der gemeinsamen Heimat als auch die Bereitschaft verstärken, das europäische Ansehen der Stadt Riga in Zukunft tatkräftig zu fördern.

Buch (Kartoniert)

EUR 21,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Die Deutschbalten der Gegenwart beteiligen sich am Gedenken an achthundert
Jahre Riga, weil ihre Vorfahren die Geschicke dieser Stadt in vielen Jahrhunderten
mitgestaltet haben. In jeder Epoche der Stadtgeschichte bis zum Jahre 1939
trugen ansässige oder eingewanderte Deutsche zur baulichen Gestalt und
zum europäischen Ansehen dieser Stadt bei. Der vorliegende Band läßt die
Vielfalt des Wirkens deutschbaltischer Fachleute vieler Berufe im 19. und
20. Jahrhundert erkennen: im Bauwesen und in der Kultur, in kommunalen
Aufgaben und in den Bildungsstätten, in der Wirtschaft und in den religiösen
und sozialen Einrichtungen, in Bereichen und Tätigkeiten, die allen Bürgern
dieser Stadt zugute gekommen sind. Möge dieser Band sowohl das Bewußtsein
der gemeinsamen Heimat als auch die Bereitschaft verstärken, das europäische
Ansehen der Stadt Riga in Zukunft tatkräftig zu fördern. 

Mehr vom Verlag:

k.A.

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 364
Sprache: Deutsch
Erschienen: August 2001
Maße: 220 x 170 mm
Gewicht: 635 g
ISBN-10: 3923149336
ISBN-13: 9783923149339

Bestell-Nr.: 418641 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 5,89 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 3,14 €

LIBRI: 6556523
LIBRI-EK*: 13.74 € (30%)
LIBRI-VK: 21,00 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15510 

KNO: 00000000
KNO-EK*: € (%)
KNO-VK: 0,00 €
KNO-STOCK:

P_ABB: Mit Abb.
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Im Themenkatalog stöbern

› Start › Bücher › Sachbücher › Politik & Geschichte › Geschichte nach Ländern › Europa › Baltikum

Entdecken Sie mehr

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie