PORTO-
FREI

Agnes, I: Bewegung, Wahrnehmung und Schrifterwerb

Grundlagen - Zusammenhänge - Untersuchungen

von Agnes, Innerhofer   (Autor)

Wahrnehmungsstörungen und damit in Verbindung stehende Störungen der Graphomotorik (Schreibmotorik) sind wichtiger Indikator dafür, ob ein einzuschulendes Kind den schulischen Anforderungen ausreichend gerecht werden kann. Störungen im Bereich der Graphomotorik können zu Überforderung, Enttäuschung, Frustration und zu Vermeidungsverhalten führen. Die Graphomotorik sollte bis Schuleintritt so weit ausgereift sein, dass der Schüler im vertrauten Umgang mit Papier und Bleistift buchstabenähnliche Muster beherrscht. Dieses Buch gibt zunächst einen umfassenden Überblick über die Bedeutung der ersten Lebensjahre, über Grundlagen der Wahrnehmungsentwicklung und der motorischen Entwicklung und deren Zusammenhänge in Hinblick auf die Entwicklung der Graphomotorik. Darauf aufbauend beschreibt es eine Untersuchung von 151 Vorschulkindern kurz vor der Einschulung und die dabei verwendeten Untersuchungsinstrumente. Die interessanten Ergebnisse beinhalten wichtige Erkenntnisse über Zusammenhänge und einfache Testanwendungen mit hohem prognostischen Wert bezüglich Schulreife. Das Buch richtet sich an Eltern, KindergartenpädagogInnen, LehrerInnen, PsychologInnen, PädagogInnen, TherapeutInnen ...

Buch (Kartoniert)

EUR 68,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  nicht lieferbar

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Wahrnehmungsstörungen und damit in Verbindung stehende Störungen der Graphomotorik (Schreibmotorik) sind wichtiger Indikator dafür, ob ein einzuschulendes Kind den schulischen Anforderungen ausreichend gerecht werden kann. Störungen im Bereich der Graphomotorik können zu Überforderung, Enttäuschung, Frustration und zu Vermeidungsverhalten führen. Die Graphomotorik sollte bis Schuleintritt so weit ausgereift sein, dass der Schüler im vertrauten Umgang mit Papier und Bleistift buchstabenähnliche Muster beherrscht. Dieses Buch gibt zunächst einen umfassenden Überblick über die Bedeutung der ersten Lebensjahre, über Grundlagen der Wahrnehmungsentwicklung und der motorischen Entwicklung und deren Zusammenhänge in Hinblick auf die Entwicklung der Graphomotorik. Darauf aufbauend beschreibt es eine Untersuchung von 151 Vorschulkindern kurz vor der Einschulung und die dabei verwendeten Untersuchungsinstrumente. Die interessanten Ergebnisse beinhalten wichtige Erkenntnisse über Zusammenhänge und einfache Testanwendungen mit hohem prognostischen Wert bezüglich Schulreife. Das Buch richtet sich an Eltern, KindergartenpädagogInnen, LehrerInnen, PsychologInnen, PädagogInnen, TherapeutInnen ... 

Mehr vom Verlag:

VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Mehr vom Autor:

Agnes, Innerhofer

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 192
Sprache: Deutsch
Erschienen: Oktober 2013
Maße: 220 x 150 mm
Gewicht: 302 g
ISBN-10: 3639008022
ISBN-13: 9783639008029

Bestell-Nr.: 4191690 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 17,48 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 15,64 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 46.07 € (27.5%)
LIBRI-VK: 68,00 €
Libri-STOCK: 0
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15310 

KNO: 21119013
KNO-EK*: 44.49 € (30%)
KNO-VK: 68,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

KNOABBVERMERK: 2008. 192 S. 220 mm
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie