PORTO-
FREI

Adam, K: Das Studium der Erziehungswissenschaft seit den 199

Studiengänge, Studierende, Studierverhalten und Beschäftigungsperspektiven im Spiegel empirischer Untersuchungen

von Adam, Kerstin   (Autor)

Die vorliegende Arbeit versucht anhand von aktuellen Statistiken und Studien, die Konturen des Faches Erziehungswissenschaft zu bestimmen, Argumente zusammenzutragen, die den Anspruch darauf untermauern, dass die wissenschaftliche Pädagogik eine bedeutende Rolle in der Forschungs- und Lehrlandschaft spielt. Neben der Geschichte des Faches und der Entwicklung der einzelnen Studiengängen und Hochschulstandorten werden Studierendenzahlen, Studienverlauf sowie das Studierverhalten untersucht. Anhand ausgewählter Studien werden Hochschulzugang und Studienfinanzierung sowie soziale Herkunft und Vorbildung der Studierenden beleuchtet. Statistische Daten werden zur Entwicklung der Absolventenzahlen der einzelnen Studiengänge herangezogen und es wird auf den Arbeitsmarkt der Pädagogen eingegangen. Entwicklungsprognosen des Faches und ein kurzer Ausblick auf die geplante und schon teilweise durchgeführte Umstrukturierung der Studiensituation und die Einführung der gestuften Studiengänge Bachelor und Master schließen die Arbeit ab.Dieses Buch richtet sich vor allem an Studierende der erziehungswissenschaftlichen Studiengänge, sowie an Erziehungswissenschaftler in Theorie und Praxis.

Buch (Kartoniert)

EUR 59,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  nicht lieferbar

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Die vorliegende Arbeit versucht anhand von aktuellen Statistiken und Studien, die Konturen des Faches Erziehungswissenschaft zu bestimmen, Argumente zusammenzutragen, die den Anspruch darauf untermauern, dass die wissenschaftliche Pädagogik eine bedeutende Rolle in der Forschungs- und Lehrlandschaft spielt. Neben der Geschichte des Faches und der Entwicklung der einzelnen Studiengängen und Hochschulstandorten werden Studierendenzahlen, Studienverlauf sowie das Studierverhalten untersucht. Anhand ausgewählter Studien werden Hochschulzugang und Studienfinanzierung sowie soziale Herkunft und Vorbildung der Studierenden beleuchtet. Statistische Daten werden zur Entwicklung der Absolventenzahlen der einzelnen Studiengänge herangezogen und es wird auf den Arbeitsmarkt der Pädagogen eingegangen. Entwicklungsprognosen des Faches und ein kurzer Ausblick auf die geplante und schon teilweise durchgeführte Umstrukturierung der Studiensituation und die Einführung der gestuften Studiengänge Bachelor und Master schließen die Arbeit ab.Dieses Buch richtet sich vor allem an Studierende der erziehungswissenschaftlichen Studiengänge, sowie an Erziehungswissenschaftler in Theorie und Praxis. 

Autoreninfo

Adam, Kerstin
Kerstin Adam M.A.: Magisterstudium Erziehungswissenschaft und Anglistik an der Universität Mannheim. Mitarbeiterin am Lehrstuhl Erziehungswissenschaft I (Prof. Dr. Drewek) der Universität Mannheim und Lehrerin an einer berufsbildenden Schule in Heidelberg. 

Mehr vom Verlag:

VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Mehr vom Autor:

Adam, Kerstin

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 132
Sprache: Deutsch
Erschienen: Oktober 2013
Maße: 220 x 152 mm
Gewicht: 216 g
ISBN-10: 3639012364
ISBN-13: 9783639012361

Bestell-Nr.: 4217084 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 15,16 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 13,32 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 39.98 € (27.5%)
LIBRI-VK: 59,00 €
Libri-STOCK: 0
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17230 

KNO: 43005363
KNO-EK*: 38.6 € (30%)
KNO-VK: 59,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

KNOABBVERMERK: 2008. 132 S. 220 mm
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Im Themenkatalog stöbern

› Start › Bücher

Entdecken Sie mehr

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie