PORTO-
FREI

Waßmann, N: Das Umwelterlebnis im unsichtbaren Raum

Analyse und Planung für eine ganzheitliche Sinneswahrnehmung in der Freiraumplanung

von Waßmann, Nils   (Autor)

Das Sehen stellt für die Freiraumerfahrung einen hohen Stellenwert dar und findet in vielen Gestaltungsprinzipien seinen Ausdruck. Doch das Sehen ist nur ein Teil der Sinneswahrnehmung eines Menschen. Das Erlebnis der Umwelt ohne den Sehsinn stellt an einen Menschen ganz andere Anforderungen. Es geht um die Frage, wie Raum, Orientierung, Identifikation und Ästhetik ohne Sehsinn erlebt werden und wie die Planung hierauf einen Einfluss nehmen kann. In dem Buch werden für die nonvisuelle Sinneswahrnehmung Methoden in acht Bereichen erarbeitet, die in der Analyse der Freiraumplanung Anwendung finden: Der akustische Raum, der gefühlte Raum, der Geruchsraum, die Geschmacksobjekte, der Bewegungsraum, die Orientierung, die Benutzbarkeit und Funktion von Orten und die Einflüsse auf das Verhalten. Der zweite Teil befasst sich mit einer Bewertung, der aus der Analyse herausgearbeiteten Erkenntnisse. Anhand der dort bestimmten Kriterien können für den späteren Entwurf Forderungen formuliert werden. Im dritten Teil werden Ansätze für eine ganzheitliche Planung aufgeführt.Das Buch richtet sich nicht nur an Freiraumplaner, sondern bietet jedem Interessierten mal eine andere Sichtweise dar.

Buch (Kartoniert)

EUR 49,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  nicht lieferbar

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Das Sehen stellt für die Freiraumerfahrung einen hohen Stellenwert dar und findet in vielen Gestaltungsprinzipien seinen Ausdruck. Doch das Sehen ist nur ein Teil der Sinneswahrnehmung eines Menschen. Das Erlebnis der Umwelt ohne den Sehsinn stellt an einen Menschen ganz andere Anforderungen. Es geht um die Frage, wie Raum, Orientierung, Identifikation und Ästhetik ohne Sehsinn erlebt werden und wie die Planung hierauf einen Einfluss nehmen kann. In dem Buch werden für die nonvisuelle Sinneswahrnehmung Methoden in acht Bereichen erarbeitet, die in der Analyse der Freiraumplanung Anwendung finden: Der akustische Raum, der gefühlte Raum, der Geruchsraum, die Geschmacksobjekte, der Bewegungsraum, die Orientierung, die Benutzbarkeit und Funktion von Orten und die Einflüsse auf das Verhalten. Der zweite Teil befasst sich mit einer Bewertung, der aus der Analyse herausgearbeiteten Erkenntnisse. Anhand der dort bestimmten Kriterien können für den späteren Entwurf Forderungen formuliert werden. Im dritten Teil werden Ansätze für eine ganzheitliche Planung aufgeführt.Das Buch richtet sich nicht nur an Freiraumplaner, sondern bietet jedem Interessierten mal eine andere Sichtweise dar. 

Autoreninfo

Waßmann, Nils
Nils Waßmann, Dipl.-Ing.: Studium der Landschafts- und Freiraumplanung, Leibniz Universität Hannover. Gärtner der Fachrichtung Baumschule. Büro für Freiraumplanung in Br.-Vilsen. Mitarbeiter im Landschaftsarchitekturbüro in Bremen. Kundenberatung in Gartencentern. Davor Geselle im Garten- und Landschaftsbau in Deutschland und der Schweiz. 

Mehr vom Verlag:

VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Mehr vom Autor:

Waßmann, Nils

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 116
Sprache: Deutsch
Erschienen: Oktober 2013
Maße: 219 x 151 mm
Gewicht: 193 g
ISBN-10: 3639037863
ISBN-13: 9783639037869

Bestell-Nr.: 4253654 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 12,59 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 10,75 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 33.2 € (27.5%)
LIBRI-VK: 49,00 €
Libri-STOCK: 0
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15850 

KNO: 21154410
KNO-EK*: 32.06 € (30%)
KNO-VK: 49,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

KNOABBVERMERK: 2008. 116 S. 220 mm
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie