PORTO-
FREI

Tschann, A: Schulentwicklung nach Q2E an der Berufsschule

Ein möglicher Einstieg

von Tschann, Annette Maria   (Autor)

Schulen entwickeln sich immer auf Grund des sich ändernden Umfelds, der sich ändernden Schüler/innen und Lernanforderungen. Es gilt daher ein Managementsystem zu finden, das eine systematische Weiterentwicklung fördern kann, denn Schulentwicklung ist eine Daueraufgabe, auch wenn nicht andauernd daran gearbeitet wird.Das Q2E-Modell ist ein Qualitätsmanagementsystem, das sich am Qualitätsverständnis des TQM orientiert und den schulischen Ansprüchen weitgehend gerecht wird. Es wird aufgezeigt, wie Schulleitungen die Qualitätsthematik als Chance zur Schulentwicklung wahrnehmen können und wie eine neue Evaluations- und Feedback-Kultur an Schulen entstehen kann.Exkursionen an Schulen in Deutschland und der Schweiz mit unterschiedlichen Qualitätsmanagements haben dazu geführt an den Vorarlberger Berufsschulen ein Qualitätsmanagement nach Q2E einzuführen.Dieses Buch beschreibt das Q2E-Modell, den gemeinsamen Prozess des Einstiegs von acht Berufsschulen und die entwickelten Instrumentarien.

Buch (Kartoniert)

EUR 59,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  nicht lieferbar

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Schulen entwickeln sich immer auf Grund des sich ändernden Umfelds, der sich ändernden Schüler/innen und Lernanforderungen. Es gilt daher ein Managementsystem zu finden, das eine systematische Weiterentwicklung fördern kann, denn Schulentwicklung ist eine Daueraufgabe, auch wenn nicht andauernd daran gearbeitet wird.Das Q2E-Modell ist ein Qualitätsmanagementsystem, das sich am Qualitätsverständnis des TQM orientiert und den schulischen Ansprüchen weitgehend gerecht wird. Es wird aufgezeigt, wie Schulleitungen die Qualitätsthematik als Chance zur Schulentwicklung wahrnehmen können und wie eine neue Evaluations- und Feedback-Kultur an Schulen entstehen kann.Exkursionen an Schulen in Deutschland und der Schweiz mit unterschiedlichen Qualitätsmanagements haben dazu geführt an den Vorarlberger Berufsschulen ein Qualitätsmanagement nach Q2E einzuführen.Dieses Buch beschreibt das Q2E-Modell, den gemeinsamen Prozess des Einstiegs von acht Berufsschulen und die entwickelten Instrumentarien. 

Autoreninfo

Tschann, Annette Maria
Annette Maria Tschann, Lehrerin für betriebswirtschaftlichen Unterricht. Studium der Bildungswissenschaften an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck. Mitglied der Projektgruppe "Schulentwicklung an den Vorarlberger Berufsschulen". 

Mehr vom Verlag:

VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Mehr vom Autor:

Tschann, Annette Maria

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 140
Sprache: Deutsch
Erschienen: Dezember 2013
Maße: 220 x 150 mm
Gewicht: 227 g
ISBN-10: 3639045874
ISBN-13: 9783639045871

Bestell-Nr.: 4272477 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 15,16 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 13,32 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 39.98 € (27.5%)
LIBRI-VK: 59,00 €
Libri-STOCK: 0
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17230 

KNO: 21214155
KNO-EK*: 38.6 € (30%)
KNO-VK: 59,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

KNOABBVERMERK: 2008. 140 S. 220 mm
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie