PORTO-
FREI

Schopohl, S: Mediawatch

Formen von Medienkritik und Medienjournalismus am Beispiel der Weblog-Kommunikation

von Schopohl, Stefan   (Autor)

Vor Beginn des Internetzeitalters bestimmten allein Journalisten als sogenannte Gatekeeper, welche Informationen und Nachrichten verbreitet wurden und welche nicht.In der heutigen Medien-Welt, in der Nachrichten immer schneller an die Leserschaft weitergegeben werden, ist die Verbreitung von Informationen aber nicht mehr allein den Journalisten vorbehalten, sondern wird auch durch Weblogs bestritten, die über keinerlei journalistischen Hintergrund verfügen. Eklatante Fehler der etablierten Medien erfordern darüber hinaus, dass eine Beobachtung aller Medien-Angebote sowie ihrer Arbeit immer wichtiger wird.Dieses Buch veranschaulicht, wie sehr sich sowohl Medien (die die medienkritische Weblog-Szene immer stärker wahrnehmen) als auch Leser kritisch mit den Medien auseinandersetzen, und zeigt die Zunahme an medienjournalistischen und medienkritischen Angeboten in den letzten Jahren. Eine Sortierung und Bewertung ist also unumgänglich, anhand derer der Autor Stefan Schopohl die Bedeutung dieser Weblogs beleuchtet.

Buch (Kartoniert)

EUR 59,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  nicht lieferbar

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Vor Beginn des Internetzeitalters bestimmten allein Journalisten als sogenannte Gatekeeper, welche Informationen und Nachrichten verbreitet wurden und welche nicht.In der heutigen Medien-Welt, in der Nachrichten immer schneller an die Leserschaft weitergegeben werden, ist die Verbreitung von Informationen aber nicht mehr allein den Journalisten vorbehalten, sondern wird auch durch Weblogs bestritten, die über keinerlei journalistischen Hintergrund verfügen. Eklatante Fehler der etablierten Medien erfordern darüber hinaus, dass eine Beobachtung aller Medien-Angebote sowie ihrer Arbeit immer wichtiger wird.Dieses Buch veranschaulicht, wie sehr sich sowohl Medien (die die medienkritische Weblog-Szene immer stärker wahrnehmen) als auch Leser kritisch mit den Medien auseinandersetzen, und zeigt die Zunahme an medienjournalistischen und medienkritischen Angeboten in den letzten Jahren. Eine Sortierung und Bewertung ist also unumgänglich, anhand derer der Autor Stefan Schopohl die Bedeutung dieser Weblogs beleuchtet. 

Autoreninfo

Schopohl, Stefan
Stefan Schopohl, Medienwissenschaftler MA. Studium der Medienwissenschaft und Computerlinguistik an der Universität Trier. Teamleiter bei der 1&1 Internet AG, Karlsruhe. 

Mehr vom Verlag:

VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Mehr vom Autor:

Schopohl, Stefan

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 128
Sprache: Deutsch
Erschienen: Dezember 2013
Sonstiges: Best.-Nr.36393
Maße: 220 x 150 mm
Gewicht: 209 g
ISBN-10: 3639045793
ISBN-13: 9783639045796
Verlagsbestell-Nr.: 36393

Bestell-Nr.: 4272483 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 36393

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 15,16 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 13,32 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 39.98 € (27.5%)
LIBRI-VK: 59,00 €
Libri-STOCK: 0
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17390 

KNO: 21210707
KNO-EK*: 38.6 € (30%)
KNO-VK: 59,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

KNOABBVERMERK: 2008. 128 S. 220 mm
KNOSONSTTEXT: Best.-Nr.36393
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie