PORTO-
FREI

Rottstock, U: Onlinemarketing für Reisen mit Kindern und Jug

Wie Familienurlaube und Kinder- und Jugendreisen durch die Internetseiten deutscher Tourismusorganisationen vermarktet werden

von Rottstock, Ute   (Autor)

Kinder und Jugendliche gewinnen immer mehr an Bedeutung als eigenständige Zielgruppe, aber auch als Entscheidungsträger für Kaufüberlegungen innerhalb der Familie. Das gilt sowohl für Konsumartikel als auch für den Familienurlaub oder für Ferien ohne die Eltern. Doch wie werden Reisen, an denen Kinder und Jugendliche beteiligt sind, am besten auf touristischen Websites vermarktet? Dieser Fragestellung geht die vorliegende Diplomarbeit nach. Zuerst wurde untersucht, wie Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit dem Internet umgehen. Welche Anforderungen stellen sie inhaltlich und bezüglich der Nutzerfreundlichkeit an einen Internetauftritt? Danach zeigt die Arbeit auf, welche Erwartungen die einzelnen Altersgruppen an einen Urlaub stellen, und welche Destinationen für sie attraktiv sind. Um sich einen Überblick über den Ist-Zustand zu verschaffen, wurden im Jahr 2004 die touristischen Internetseiten aller deutschen Bundesländer daraufhin untersucht, wie gut sie alle Teilnehmenden von Familien- sowie Kinder- und Jugendreisen ansprechen. Ziel der Diplomarbeit war es, aus den theoretischen und praktischen Untersuchungsergebnissen Handlungsempfehlungen abzuleiten.

Buch (Kartoniert)

EUR 59,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  nicht lieferbar

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Kinder und Jugendliche gewinnen immer mehr an Bedeutung als eigenständige Zielgruppe, aber auch als Entscheidungsträger für Kaufüberlegungen innerhalb der Familie. Das gilt sowohl für Konsumartikel als auch für den Familienurlaub oder für Ferien ohne die Eltern. Doch wie werden Reisen, an denen Kinder und Jugendliche beteiligt sind, am besten auf touristischen Websites vermarktet? Dieser Fragestellung geht die vorliegende Diplomarbeit nach. Zuerst wurde untersucht, wie Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit dem Internet umgehen. Welche Anforderungen stellen sie inhaltlich und bezüglich der Nutzerfreundlichkeit an einen Internetauftritt? Danach zeigt die Arbeit auf, welche Erwartungen die einzelnen Altersgruppen an einen Urlaub stellen, und welche Destinationen für sie attraktiv sind. Um sich einen Überblick über den Ist-Zustand zu verschaffen, wurden im Jahr 2004 die touristischen Internetseiten aller deutschen Bundesländer daraufhin untersucht, wie gut sie alle Teilnehmenden von Familien- sowie Kinder- und Jugendreisen ansprechen. Ziel der Diplomarbeit war es, aus den theoretischen und praktischen Untersuchungsergebnissen Handlungsempfehlungen abzuleiten. 

Autoreninfo

Rottstock, Ute
Ute Rottstock, Jahrgang 1981, studierte von 1999 bis 2004 an der Hochschule Harz Tourismuswirtschaft mit den Schwerpunkten Marketing und Destinationsmanagement. Derzeit arbeitet sie als freie Online-Redakteurin für verschiedene Verlage. 

Mehr vom Verlag:

VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Mehr vom Autor:

Rottstock, Ute

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 144
Sprache: Deutsch
Erschienen: Januar 2014
Maße: 221 x 154 mm
Gewicht: 229 g
ISBN-10: 3639053532
ISBN-13: 9783639053531

Bestell-Nr.: 4307497 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 15,16 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 13,32 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 39.98 € (27.5%)
LIBRI-VK: 59,00 €
Libri-STOCK: 0
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17860 

KNO: 21298148
KNO-EK*: 38.6 € (30%)
KNO-VK: 59,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

KNOABBVERMERK: 2008. 140 S. 220 mm
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie