PORTO-
FREI

Behling, J: Scheidungsursachen und Scheidungsbedingungen

Eine retrospektive Studie zur Erfassung subjektiver Gründe für Ehescheidungen

von Behling, Jenny   (Autor)

Angesichts eines anhaltenden Trends zunehmender Scheidungshäufigkeiten in Deutschland haben die Themen Ehe und Scheidung als gesellschaftliche Phänomene in den vergangenen Jahren in Politik, Medien und Forschung erheblich an Bedeutung gewonnen. Ziel der vorliegenden Arbeit war es, Geschiedene anhand eines Fragebogens nach den subjektiv wahrgenommenen Ursachen und Bedingungen für die Auflösung ihrer Ehe zu befragen. Es interessierte die Frage, wie Geschiedene den Zerfall ihrer Partnerschaft aus der eigenen Sicht rückblickend beschreiben, welche Bedingungen als scheidungserleichternd und scheidungserschwerend wahrgenommen wurden und welche Ereignisse nach Einschätzung der Befragten als Scheidungsauslöser erlebt wurden. Die Ergebnisse werden vor dem Hintergrund verschiedener theoretischer Modelle zur Ehestabilität und Ehequalität sowie der Befunde anderer Studien interpretiert und hinsichtlich ihrer Relevanz für die präventive und therapeutische Arbeit mit Paaren diskutiert. Das Buch richtet sich an Psychologen, Soziologen, Sozialpädagogen und andere an dieser Thematik Interessierte.

Buch (Kartoniert)

EUR 49,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  nicht lieferbar

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Angesichts eines anhaltenden Trends zunehmender Scheidungshäufigkeiten in Deutschland haben die Themen Ehe und Scheidung als gesellschaftliche Phänomene in den vergangenen Jahren in Politik, Medien und Forschung erheblich an Bedeutung gewonnen. Ziel der vorliegenden Arbeit war es, Geschiedene anhand eines Fragebogens nach den subjektiv wahrgenommenen Ursachen und Bedingungen für die Auflösung ihrer Ehe zu befragen. Es interessierte die Frage, wie Geschiedene den Zerfall ihrer Partnerschaft aus der eigenen Sicht rückblickend beschreiben, welche Bedingungen als scheidungserleichternd und scheidungserschwerend wahrgenommen wurden und welche Ereignisse nach Einschätzung der Befragten als Scheidungsauslöser erlebt wurden. Die Ergebnisse werden vor dem Hintergrund verschiedener theoretischer Modelle zur Ehestabilität und Ehequalität sowie der Befunde anderer Studien interpretiert und hinsichtlich ihrer Relevanz für die präventive und therapeutische Arbeit mit Paaren diskutiert. Das Buch richtet sich an Psychologen, Soziologen, Sozialpädagogen und andere an dieser Thematik Interessierte. 

Mehr vom Verlag:

VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Mehr vom Autor:

Behling, Jenny

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 104
Sprache: Deutsch
Erschienen: November 2013
Maße: 221 x 149 mm
Gewicht: 179 g
ISBN-10: 3836486180
ISBN-13: 9783836486187

Bestell-Nr.: 4309042 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 12,59 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 10,75 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 33.2 € (27.5%)
LIBRI-VK: 49,00 €
Libri-STOCK: 0
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15310 

KNO: 21285488
KNO-EK*: 32.06 € (30%)
KNO-VK: 49,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

KNOABBVERMERK: 2008. 104 S. 220 mm
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie