PORTO-
FREI

Poultidis, D: Heavy Metal-Journalismus

Musikjournalismus im Heavy Metal-Genre und seine Ausprägungen

von Poultidis, Dimitrios   (Autor)

Das Musikgenre und die damit verbundene Subkultur Heavy Metal existiert bereits seit den 1970er Jahren. Seit jenen Anfangstagen existieren szene-spezifische Medien, die jene Subkultur formten. Der mediale Wandel - aufbauend auf den neuen Kommunikationstechnologien - prägte den Medienmarkt des Metal und sorgte für Veränderungen in der Subkultur. Aufbauend auf den Cultural Studies und der Journalistik, werden im Rahmen dieses Buches Verknüpfungen zwischen der Kommunikationswissenschaft und dem Musikgenre hergestellt. Der Autor Dimitrios Poultidis setzt sich dabei mit den verschiedenen Ausprägungen des Heavy Metal-Journalismus auseinander und gibt einen Überblick über die Medienlandschaft des Musikgenres. Der Fokus liegt dabei auf den Journalisten selbst. Sowohl die Laienjournalisten der Online Magazine, als auch die professionellen Printjournalisten wurden dabei befragt. Die gewonnenen Daten sorgen für eine erste breite Basis an Erkenntnissen, die richtungsweisend für die Zukunft des Journalismus des Genres sein könnten. Das Buch richtet sich sowohl an die Mitglieder der Heavy Metal Subkultur als auch an Kommunikationswissenschaftler, Soziologen und Journalisten.

Buch (Kartoniert)

EUR 68,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  nicht lieferbar

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Das Musikgenre und die damit verbundene Subkultur Heavy Metal existiert bereits seit den 1970er Jahren. Seit jenen Anfangstagen existieren szene-spezifische Medien, die jene Subkultur formten. Der mediale Wandel - aufbauend auf den neuen Kommunikationstechnologien - prägte den Medienmarkt des Metal und sorgte für Veränderungen in der Subkultur. Aufbauend auf den Cultural Studies und der Journalistik, werden im Rahmen dieses Buches Verknüpfungen zwischen der Kommunikationswissenschaft und dem Musikgenre hergestellt. Der Autor Dimitrios Poultidis setzt sich dabei mit den verschiedenen Ausprägungen des Heavy Metal-Journalismus auseinander und gibt einen Überblick über die Medienlandschaft des Musikgenres. Der Fokus liegt dabei auf den Journalisten selbst. Sowohl die Laienjournalisten der Online Magazine, als auch die professionellen Printjournalisten wurden dabei befragt. Die gewonnenen Daten sorgen für eine erste breite Basis an Erkenntnissen, die richtungsweisend für die Zukunft des Journalismus des Genres sein könnten. Das Buch richtet sich sowohl an die Mitglieder der Heavy Metal Subkultur als auch an Kommunikationswissenschaftler, Soziologen und Journalisten. 

Autoreninfo

Poultidis, Dimitrios
Dimitrios Poultidis, Mag. phil. : Studium der Kommunikationswissenschaft, sowie der Anglistik und Amerikanistik an der Paris Lodron Universität Salzburg. 

Mehr vom Verlag:

VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Mehr vom Autor:

Poultidis, Dimitrios

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 180
Sprache: Deutsch
Erschienen: Januar 2014
Maße: 220 x 150 mm
Gewicht: 286 g
ISBN-10: 363904794X
ISBN-13: 9783639047943

Bestell-Nr.: 4310830 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 17,48 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 15,64 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 46.07 € (27.5%)
LIBRI-VK: 68,00 €
Libri-STOCK: 0
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17390 

KNO: 21318437
KNO-EK*: 44.49 € (30%)
KNO-VK: 68,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

KNOABBVERMERK: 2008. 180 S. 220 mm
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie