PORTO-
FREI

Steinmair, E: Psychosoziale Faktoren der Adipositas

Eine retrospektive Studie über Kindheit und Jugend adipöser Frauen

von Steinmair, Elisa   (Autor)

Adipositas hat sich laut Angaben der WHO zum weltweit größten chronischen Gesundheitsproblem entwickelt. Die Prävalenzraten der meisten westlichen Industrienationen liegen bereits bei 20 Prozent - Tendenz steigend. Adipositas gilt als eine komplexe Erkrankung mit einer Vielzahl von Einflüssen. Neben genetischen und biologischen Faktoren werden auch psychosoziale Komponenten für die Entstehung verantwortlich gemacht. Dieses Buch beschäftigt sich mit der Kindheit und Jugend adipöser Frauen und geht der Frage nach, in welchem familiären Klima diese aufgewachsen sind. Die Autorin Elisa Steinmair gibt einführend einen Überblick über Terminologie, Geschichte und Epidemiologie von Adipositas. Ein Abriss der heutigen Ursachen- forschung zeigt mögliche Gründe für die Entstehung einer Adipositas auf und leitet zur Studie "Körperbezogenes und soziales Verhalten in der Kindheit und Jugend adipöser Frauen" über. Das Augenmerk wird neben dem Essverhalten auf die Bereiche Beziehung, Erziehung, Aktivität, Zärtlichkeit, Körperkontakt, Sexualität, Nacktheit sowie körperliche und sexuelle Gewalt gelenkt. Das Buch richtet sich an alle, die mit dem Thema Adipositas konfrontiert sind.

Buch (Kartoniert)

EUR 49,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  nicht lieferbar

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Adipositas hat sich laut Angaben der WHO zum weltweit größten chronischen Gesundheitsproblem entwickelt. Die Prävalenzraten der meisten westlichen Industrienationen liegen bereits bei 20 Prozent - Tendenz steigend. Adipositas gilt als eine komplexe Erkrankung mit einer Vielzahl von Einflüssen. Neben genetischen und biologischen Faktoren werden auch psychosoziale Komponenten für die Entstehung verantwortlich gemacht. Dieses Buch beschäftigt sich mit der Kindheit und Jugend adipöser Frauen und geht der Frage nach, in welchem familiären Klima diese aufgewachsen sind. Die Autorin Elisa Steinmair gibt einführend einen Überblick über Terminologie, Geschichte und Epidemiologie von Adipositas. Ein Abriss der heutigen Ursachen- forschung zeigt mögliche Gründe für die Entstehung einer Adipositas auf und leitet zur Studie "Körperbezogenes und soziales Verhalten in der Kindheit und Jugend adipöser Frauen" über. Das Augenmerk wird neben dem Essverhalten auf die Bereiche Beziehung, Erziehung, Aktivität, Zärtlichkeit, Körperkontakt, Sexualität, Nacktheit sowie körperliche und sexuelle Gewalt gelenkt. Das Buch richtet sich an alle, die mit dem Thema Adipositas konfrontiert sind. 

Autoreninfo

Steinmair, Elisa
DDr. Elisa Steinmair, geb. 1981, 2000-2006 Studium der Psychologie in Innsbruck, 2005-2008 Studium der Pädagogik in Innsbruck, Ausbildung zur Klinischen- und Gesundheitspsychologin an der Univ.-Klinik Innsbruck. 

Mehr vom Verlag:

VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Mehr vom Autor:

Steinmair, Elisa

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 104
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juli 2008
Maße: 220 x 150 mm
Gewicht: 173 g
ISBN-10: 3639051408
ISBN-13: 9783639051407

Bestell-Nr.: 4312067 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 12,59 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 10,75 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 33.2 € (27.5%)
LIBRI-VK: 49,00 €
Libri-STOCK: 0
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15310 

KNO: 21321193
KNO-EK*: 32.06 € (30%)
KNO-VK: 49,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

KNOABBVERMERK: 2008. 104 S. 220 mm
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie