PORTO-
FREI

Meinel, N: Kundenzufriedenheit im Versandhandel

Ein empirischer Vergleich mittels Logit- und Kausalanalyse

von Meinel, Nina   (Autor)

Der Markt ist geprägt von Veränderung der Umwelt, in der Unternehmen und Kunden gemeinsam agieren. Um Unternehmenserfolge zu erzielen, ist es wichtig, dass Unternehmen ihre bereits akquirierten Kunden zufrieden stellen und dadurch an das Unternehmen binden können. Eine kundenorientierte Ausrichtungder Unternehmensstrategie stellt folglich eine Schlüsselfunktion dar. Auch Unternehmen derVersandhandelsbranche obliegen diesen Veränderungen und damit ist eine kundenorientierte Unternehmensstrategie eine wichtige Komponente der Unternehmensführung. Zentrale Bausteine der Kundenorientierung sind dabei die Kundenzufriedenheit und die Kundenbindung. Die Autorin entwickelt ein branchenspezifisches Modell der Kundenzufriedenheit für den Versandhandel und erklärt die Methodik der Kausalanalyse und des Logit-Modells. Darauf aufbauend erfolgt eine empirische Überprüfung der Modellkonzeption anhand der beiden vorgestellten Verfahren und deren Gegenüberstellung. Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger der Versandhandelsbranche und deren Verbände, sowie an Wirtschaftswissenschaftler, Manager und an Unternehmen.

Buch (Kartoniert)

EUR 59,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  nicht lieferbar

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Der Markt ist geprägt von Veränderung der Umwelt, in der Unternehmen und Kunden gemeinsam agieren. Um Unternehmenserfolge zu erzielen, ist es wichtig, dass Unternehmen ihre bereits akquirierten Kunden zufrieden stellen und dadurch an das Unternehmen binden können. Eine kundenorientierte Ausrichtungder Unternehmensstrategie stellt folglich eine Schlüsselfunktion dar. Auch Unternehmen derVersandhandelsbranche obliegen diesen Veränderungen und damit ist eine kundenorientierte Unternehmensstrategie eine wichtige Komponente der Unternehmensführung. Zentrale Bausteine der Kundenorientierung sind dabei die Kundenzufriedenheit und die Kundenbindung. Die Autorin entwickelt ein branchenspezifisches Modell der Kundenzufriedenheit für den Versandhandel und erklärt die Methodik der Kausalanalyse und des Logit-Modells. Darauf aufbauend erfolgt eine empirische Überprüfung der Modellkonzeption anhand der beiden vorgestellten Verfahren und deren Gegenüberstellung. Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger der Versandhandelsbranche und deren Verbände, sowie an Wirtschaftswissenschaftler, Manager und an Unternehmen. 

Autoreninfo

Meinel, Nina
Nina Meinel, Dipl.Kffr.: Studium der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Statistik, Marketing und Internationales Management an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Lehrstuhl für Statistik und Ökonometrie. 

Mehr vom Verlag:

VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Mehr vom Autor:

Meinel, Nina

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 148
Sprache: Deutsch
Erschienen: Oktober 2013
Maße: 220 x 150 mm
Gewicht: 237 g
ISBN-10: 3639029453
ISBN-13: 9783639029451

Bestell-Nr.: 4324980 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 15,16 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 13,32 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 39.98 € (27.5%)
LIBRI-VK: 59,00 €
Libri-STOCK: 0
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17890 

KNO: 21320175
KNO-EK*: 38.6 € (30%)
KNO-VK: 59,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

KNOABBVERMERK: 2008. 148 S. 220 mm
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie