PORTO-
FREI

Braun, J: Rugby - eine Männerdomäne?

Eine empirische Untersuchung über die Motive und die Akzeptanz von Rugbyspielerinnen

von Braun, Jennifer   (Autor)

Historisch betrachtet war der moderne Sport seit seiner Genese ein vornehmlich männliches Aktionsfeld. Die steigende Anzahl von Frauen, die Sportarten betreiben, welche traditionell als Männersportarten eingestuft werden, belegt jedoch, dass die Sportkultur sich einem Wandel unterzieht und die konventionellen Definitionen verschwimmen. Ziel dieser Arbeit ist es, anhand einer soziologischen Fundierung, einen Einblick in die Sportart Rugby zu gewinnen und Einsichten in die Aktivitäten und Motive von Rugbyspielerinnen zu erhalten. Die Autorin Jennifer Braun gibt einführend einen Überblick über die historische Entwicklung der Sportart Rugby und ihres Regelwerks. Darauf aufbauend untersucht sie die Kultur des Sports, und im Speziellen die Kultur der Sportart Rugby. Das in der Arbeit vorgestellte Motiv-Klassifizierungsschema bildet den Rahmen für die Analyse der empirisch erhobenen Daten, die aus Interviews mit Rugbyspielerinnen gewonnen wurden. Das Buch richtet sich vor allem an Sport- und Kultursoziologen/-innen, an Sportler/-innen und an alle Sport- und Rugbyinteressierten sowie an Sportvereine und Verbände.

Buch (Kartoniert)

EUR 59,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  nicht lieferbar

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Historisch betrachtet war der moderne Sport seit seiner Genese ein vornehmlich männliches Aktionsfeld. Die steigende Anzahl von Frauen, die Sportarten betreiben, welche traditionell als Männersportarten eingestuft werden, belegt jedoch, dass die Sportkultur sich einem Wandel unterzieht und die konventionellen Definitionen verschwimmen. Ziel dieser Arbeit ist es, anhand einer soziologischen Fundierung, einen Einblick in die Sportart Rugby zu gewinnen und Einsichten in die Aktivitäten und Motive von Rugbyspielerinnen zu erhalten. Die Autorin Jennifer Braun gibt einführend einen Überblick über die historische Entwicklung der Sportart Rugby und ihres Regelwerks. Darauf aufbauend untersucht sie die Kultur des Sports, und im Speziellen die Kultur der Sportart Rugby. Das in der Arbeit vorgestellte Motiv-Klassifizierungsschema bildet den Rahmen für die Analyse der empirisch erhobenen Daten, die aus Interviews mit Rugbyspielerinnen gewonnen wurden. Das Buch richtet sich vor allem an Sport- und Kultursoziologen/-innen, an Sportler/-innen und an alle Sport- und Rugbyinteressierten sowie an Sportvereine und Verbände. 

Mehr vom Verlag:

VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Mehr vom Autor:

Braun, Jennifer

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 128
Sprache: Deutsch
Erschienen: Dezember 2013
Maße: 220 x 150 mm
Gewicht: 209 g
ISBN-10: 3639044037
ISBN-13: 9783639044034

Bestell-Nr.: 4326095 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 15,16 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 13,32 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 39.98 € (27.5%)
LIBRI-VK: 59,00 €
Libri-STOCK: 0
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 16920 

KNO: 21321817
KNO-EK*: 38.6 € (30%)
KNO-VK: 59,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

KNOABBVERMERK: 2008. 128 S. 220 mm
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Im Themenkatalog stöbern

› Start › Bücher › Sport & Fitness › Ballsportarten › Rugby

Entdecken Sie mehr

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie