PORTO-
FREI

Hammer, M: ADSL-Technik für erweiterte Rundfunkdienste

Untersuchung von Anwendungsmöglichkeiten, Realisierung und EMV

von Hammer, Matthias   (Autor)

Im Rahmen dieser Arbeit wurden Untersuchungen zu Möglichkeiten und Grenzen der ADSL?Technik mit Bezug auf erweiterte Rundfunkdienste gewonnen. Hierzu zählen vor allem die Verbreitung von Audio und Video vom "Provider" zum "Endkunden" (Programverbreitung, Video-on-Demand).Es wurde ein Testnetz aufgebaut, welches die komplette Signalkette vom Service-Provider (z.B. Rundfunkanstalten) über einen ATM-Backbone und das ADSL-Netz bis hin zum Endteilnehmer darstellte. Anschlusseinheiten wie DSLAM und ADSL-Modems wurden an verschiedenen Stellen im "Institut für Rundfunktechnik" (IRT) und beim "Bayerischen Rundfunk" (BR/ARD) platziert und zur geeigneten Darstellung ist zudem ein VoD-Demonstrator (Server und Web-Userinterface) für eine entsprechende leistungsoptimierte Hardwareplattform erstellt worden. Unterschiedliche Übertragungsverfahren, wie IP-Paket-Streaming, IP basierender Filetransfer oder direkter ATM-Zelltransport, werden in dieser Arbeit in Qualität und Ausfallsicherheit verglichen. Hierzu sind Performance-, Jitter- und EMV-Untersuchungen, bei sich ändernden Bedingungen auf der ADSL-Übertragungsstrecke, durchgeführt worden.

Buch (Kartoniert)

EUR 49,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  nicht lieferbar

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Im Rahmen dieser Arbeit wurden Untersuchungen zu Möglichkeiten und Grenzen der ADSL?Technik mit Bezug auf erweiterte Rundfunkdienste gewonnen. Hierzu zählen vor allem die Verbreitung von Audio und Video vom "Provider" zum "Endkunden" (Programverbreitung, Video-on-Demand).Es wurde ein Testnetz aufgebaut, welches die komplette Signalkette vom Service-Provider (z.B. Rundfunkanstalten) über einen ATM-Backbone und das ADSL-Netz bis hin zum Endteilnehmer darstellte. Anschlusseinheiten wie DSLAM und ADSL-Modems wurden an verschiedenen Stellen im "Institut für Rundfunktechnik" (IRT) und beim "Bayerischen Rundfunk" (BR/ARD) platziert und zur geeigneten Darstellung ist zudem ein VoD-Demonstrator (Server und Web-Userinterface) für eine entsprechende leistungsoptimierte Hardwareplattform erstellt worden. Unterschiedliche Übertragungsverfahren, wie IP-Paket-Streaming, IP basierender Filetransfer oder direkter ATM-Zelltransport, werden in dieser Arbeit in Qualität und Ausfallsicherheit verglichen. Hierzu sind Performance-, Jitter- und EMV-Untersuchungen, bei sich ändernden Bedingungen auf der ADSL-Übertragungsstrecke, durchgeführt worden. 

Autoreninfo

Hammer, Matthias
Matthias Hammer, Dipl.-Ing. (FH) wurde 1976 in München geboren und studierte an der FH München Nachrichtentechnik. Seit 2001 arbeitet er als Projektleiter in verschiedeneren Forschungsprojekten und Gremien im Rundfunkumfeld (Hochleistungs WAN-transfers, Netzwerksicherheit, Access- und P2P-Netze). 

Mehr vom Verlag:

VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Mehr vom Autor:

Hammer, Matthias

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 92
Sprache: Deutsch
Erschienen: Oktober 2013
Maße: 220 x 150 mm
Gewicht: 153 g
ISBN-10: 3639012216
ISBN-13: 9783639012217

Bestell-Nr.: 4366000 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 12,59 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 10,75 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 33.2 € (27.5%)
LIBRI-VK: 49,00 €
Libri-STOCK: 0
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 16360 

KNO: 21348556
KNO-EK*: 32.06 € (30%)
KNO-VK: 49,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

KNOABBVERMERK: 2008. 92 S. 220 mm
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Im Themenkatalog stöbern

› Start › Bücher › Computer & Internet › Internet › ADSL & T-DSL

Entdecken Sie mehr

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie