PORTO-
FREI

Unternehmensbewertung für Juristen

von Hachmeister, Dirk / Schüppen, Matthias   (Autor)

Zum Werk Wirtschaftsanwälte sind in vielen Bereichen ihrer Tätigkeit mit Fragen der Unternehmensbewertung konfrontiert. Diese spielt nicht nur beim klassischen Unternehmenskauf, dem Börsengang oder allgemein jeder Veränderung der Eigentumsverhältnisse an Unternehmen eine Rolle, sondern ist auch ein zentraler Aspekt der (internationalen) Rechnungslegung. Diese Neuerscheinung erläutert Anlässe und Zielsetzungen von Unternehmensbewertungen sowie die verschiedenen Bewertungsmethoden. Das Werk umfasst ein eigenes, umfangreiches Kapitel zur Unternehmensbewertung in der Rechtsprechung, unter Berücksichtigung der Besonderheiten zentraler Rechtsgebiete. Dabei werden die Bezüge zum Bilanz-, Gesellschafts-, Familien-, Erb-, Landwirtschafts- und Steuerrecht ausführlich dargestellt. Das Werk erfordert keine speziellen betriebswirtschaftlichen Vorkenntnisse. Inhalt * Anlässe und Zielsetzung der Unternehmensbewertung * Bewertungssituation und Verfahren * Bewertungsmethoden * Unternehmensbewertung in der Rechtsprechung (Bilanzrecht, Gesellschaftsrecht, Familien- und Erbrecht, Landwirtschaftsrecht, Steuerrecht) * Schlüsselfaktoren des Ertragswertverfahrens Vorteile auf einen Blick * spezielle Betriebswirtschaft für Juristen * Überblick über zentrale Rechtsgebiete * aktuelle Rechtsprechung eingearbeitet Zielgruppe Für Rechtsanwälte in der Beratung von Wirtschaftsunternehmen.

Buch (Kartoniert)

EUR 59,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  noch nicht lieferbar.
(Neuerscheinung / Neuauflage Januar 2026. Wir liefern pünktlich zum Erscheinungstermin.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Zum Werk Wirtschaftsanwälte sind in vielen Bereichen ihrer Tätigkeit mit Fragen der Unternehmensbewertung konfrontiert. Diese spielt nicht nur beim klassischen Unternehmenskauf, dem Börsengang oder allgemein jeder Veränderung der Eigentumsverhältnisse an Unternehmen eine Rolle, sondern ist auch ein zentraler Aspekt der (internationalen) Rechnungslegung. Diese Neuerscheinung erläutert Anlässe und Zielsetzungen von Unternehmensbewertungen sowie die verschiedenen Bewertungsmethoden. Das Werk umfasst ein eigenes, umfangreiches Kapitel zur Unternehmensbewertung in der Rechtsprechung, unter Berücksichtigung der Besonderheiten zentraler Rechtsgebiete. Dabei werden die Bezüge zum Bilanz-, Gesellschafts-, Familien-, Erb-, Landwirtschafts- und Steuerrecht ausführlich dargestellt. Das Werk erfordert keine speziellen betriebswirtschaftlichen Vorkenntnisse. Inhalt

* Anlässe und Zielsetzung der Unternehmensbewertung

* Bewertungssituation und Verfahren

* Bewertungsmethoden

* Unternehmensbewertung in der Rechtsprechung (Bilanzrecht, Gesellschaftsrecht, Familien- und Erbrecht, Landwirtschaftsrecht, Steuerrecht)

* Schlüsselfaktoren des Ertragswertverfahrens

Vorteile auf einen Blick

* spezielle Betriebswirtschaft für Juristen

* Überblick über zentrale Rechtsgebiete

* aktuelle Rechtsprechung eingearbeitet

Zielgruppe Für Rechtsanwälte in der Beratung von Wirtschaftsunternehmen. 

Autoreninfo

Dr. iur. Matthias Schüppen ist Diplom-Ökonom, Rechtsanwalt, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater sowie Gründungspartner der Sozietät GRAF KANITZ, SCHÜPPEN & PARTNER mit Büros in Frankfurt, München und Stuttgart. 

Mehr vom Verlag:

C.H. Beck

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 300
Sprache: Deutsch
Erschienen: Januar 2026
Auflage: 1. Auflage
Maße: 297 x 128 mm
ISBN-10: 3406582389
ISBN-13: 9783406582387

Herstellerkennzeichnung

C.H. Beck
Wilhelmstrasse 9
80801 München
E-Mail: andreas.skasa@beck.de

Bestell-Nr.: 4387145 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 50 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 12,68 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 10,84 €

LIBRI: 6312241
LIBRI-EK*: 42.46 € (23%)
LIBRI-VK: 59,00 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 101 Neuerscheinung / Neuauflage Januar 2026 * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17770 

KNO: 21393951
KNO-EK*: 28.04 € (23%)
KNO-VK: 59,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 21

KNO-SAMMLUNG: NJW-Praxis Band 86
KNOABBVERMERK: 2026. 300 S. 240 mm
Einband: Kartoniert
Auflage: 1. Auflage
Sprache: Deutsch
Beilage(n): kartoniert

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie