PORTO-
FREI

Lategahn, N: Zeitarbeit nach Deregulation und Tarifierung

Eine Momentaufnahme der Situation

von Lategahn, Norman   (Autor)

Die Zeitarbeit ist nicht nur zu einem festen Bestandteil der Unternehmens- und Beschäftigungslandschaft herangereift sondern ist tatsächlich eine Spitzenwachstumsbranche. Sie stellt sich als interessante Ausprägung im Wirtschaftsgefüge heraus und verdient in dieser Arbeit näher beleuchtet zu werden. Im Rahmen der Hartz-Gesetze wurde sie bedeutenden Veränderungen unterzogen. Welche Auswirkungen haben diese neuen Vorgaben auf den Zeitarbeitnehmer u. auf die Zeitarbeitsunternehmen? Der Autor gibt einen Überblick über die Grundlagen der Arbeitnehmerüberlassung sowie die Entwicklung in Deutschland u. stellt die gesetzlichen Veränderungen ebenso wie die Marktentwicklung u. -struktur der ZA dar. Er analysiert die betriebswirtschaftliche Situation einer Zeitarbeitunternehmung stellvertretend für die gesamte Branche. Dargestellt werden hier die für diese Branche charakteristischen betrieblichen Hauptfunktionen Beschaffung u. Absatz von Personal. Den Abschluss bildet das Fazit mit einer Zusammenfassung des Geschilderten u. einer Beantwortung der in der Einleitung aufgeworfenen Fragestellungen. Das Buch richtet sich an alle Interessenten, die sich mit dem Thema auseinandersetzen möchten.

Buch (Kartoniert)

EUR 49,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  nicht lieferbar

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Die Zeitarbeit ist nicht nur zu einem festen Bestandteil der Unternehmens- und Beschäftigungslandschaft herangereift sondern ist tatsächlich eine Spitzenwachstumsbranche. Sie stellt sich als interessante Ausprägung im Wirtschaftsgefüge heraus und verdient in dieser Arbeit näher beleuchtet zu werden. Im Rahmen der Hartz-Gesetze wurde sie bedeutenden Veränderungen unterzogen. Welche Auswirkungen haben diese neuen Vorgaben auf den Zeitarbeitnehmer u. auf die Zeitarbeitsunternehmen? Der Autor gibt einen Überblick über die Grundlagen der Arbeitnehmerüberlassung sowie die Entwicklung in Deutschland u. stellt die gesetzlichen Veränderungen ebenso wie die Marktentwicklung u. -struktur der ZA dar. Er analysiert die betriebswirtschaftliche Situation einer Zeitarbeitunternehmung stellvertretend für die gesamte Branche. Dargestellt werden hier die für diese Branche charakteristischen betrieblichen Hauptfunktionen Beschaffung u. Absatz von Personal. Den Abschluss bildet das Fazit mit einer Zusammenfassung des Geschilderten u. einer Beantwortung der in der Einleitung aufgeworfenen Fragestellungen. Das Buch richtet sich an alle Interessenten, die sich mit dem Thema auseinandersetzen möchten. 

Autoreninfo

Lategahn, Norman
Norman Lategahn, Dipl.-Kfm.: Studium der Öffentlichen Wirtschaft (Non Profit Management) an der HS Harz Wernigerode. 

Mehr vom Verlag:

VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Mehr vom Autor:

Lategahn, Norman

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 108
Sprache: Deutsch
Erschienen: November 2013
Maße: 220 x 150 mm
Gewicht: 177 g
ISBN-10: 363907016X
ISBN-13: 9783639070163

Bestell-Nr.: 4387434 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 12,59 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 10,75 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 33.2 € (27.5%)
LIBRI-VK: 49,00 €
Libri-STOCK: 0
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17840 

KNO: 21411050
KNO-EK*: 32.06 € (30%)
KNO-VK: 49,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

KNOABBVERMERK: 2008. 104 S. 220 mm
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie