PORTO-
FREI

Ahrens, R: Die Europäische Union als familienpolitischer Akt

von Ahrens, Regina   (Autor)

Vor dem Hintergrund demografischer Herausforderungenund der Erkenntnis der wirtschaftlichen Bedeutung vonFamilie tritt der Policy-Bereich Familienpolitik imwissenschaftlichen und politischen Diskurs zunehmendin den Vordergrund. Als herausragende Akteure sehensich die Nationalstaaten mit komplexen und nationaleGrenzen überschreitenden Problemstrukturenkonfrontiert, die sie nicht aus eigener Kraftdurchbrechen können. In diesem Zusammenhang gewinntdie Europäische Union an Bedeutung und musssystematisch in die Analyse der familienpolitischenAkteure einbezogen werden. Das vorliegende Buchuntersucht die praktischen Einflussmöglichkeitenanhand der von den europäischen Institutionenerlassenen Maßnahmen und anhand des klassischenfamilienpolitischen Instrumentariums (Geld, Recht undKommunikation). Es zeigt sich, dass vor allem dasEuropäische Parlament, der Europäische Gerichtshofund der Europäische Rat als Einzelakteure innerhalbder Union seit geraumer Zeit Einfluss auf dienationalen Familienpolitiken ausüben. Das Buch liefert damit Grundlagenkenntnisse für dieBeschäftigung mit familienpolitischen Fragestellungenauf EU-Ebene.

Buch (Kartoniert)

EUR 49,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  nicht lieferbar

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Vor dem Hintergrund demografischer Herausforderungenund der Erkenntnis der wirtschaftlichen Bedeutung vonFamilie tritt der Policy-Bereich Familienpolitik imwissenschaftlichen und politischen Diskurs zunehmendin den Vordergrund. Als herausragende Akteure sehensich die Nationalstaaten mit komplexen und nationaleGrenzen überschreitenden Problemstrukturenkonfrontiert, die sie nicht aus eigener Kraftdurchbrechen können. In diesem Zusammenhang gewinntdie Europäische Union an Bedeutung und musssystematisch in die Analyse der familienpolitischenAkteure einbezogen werden. Das vorliegende Buchuntersucht die praktischen Einflussmöglichkeitenanhand der von den europäischen Institutionenerlassenen Maßnahmen und anhand des klassischenfamilienpolitischen Instrumentariums (Geld, Recht undKommunikation). Es zeigt sich, dass vor allem dasEuropäische Parlament, der Europäische Gerichtshofund der Europäische Rat als Einzelakteure innerhalbder Union seit geraumer Zeit Einfluss auf dienationalen Familienpolitiken ausüben. Das Buch liefert damit Grundlagenkenntnisse für dieBeschäftigung mit familienpolitischen Fragestellungenauf EU-Ebene. 

Autoreninfo

Ahrens, Regina
Diplom-Sozialwissenschaftlerin, studierte Politikwissenschaft und Kommunikationswissenschaft an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und am IEP de Lille in Frankreich und promoviert derzeit im Bereich Familienpolitik. 

Mehr vom Verlag:

VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Mehr vom Autor:

Ahrens, Regina

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 96
Sprache: Deutsch
Erschienen: November 2013
Maße: 220 x 150 mm
Gewicht: 159 g
ISBN-10: 3639068874
ISBN-13: 9783639068870

Bestell-Nr.: 4391807 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 12,59 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 10,75 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 33.2 € (27.5%)
LIBRI-VK: 49,00 €
Libri-STOCK: 0
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17430 

KNO: 21406061
KNO-EK*: 32.06 € (30%)
KNO-VK: 49,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

KNOABBVERMERK: 2008. 92 S. 220 mm
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie