PORTO-
FREI

Katona Esther Theresia: Der Verlust des eigenen Kindes durch

Verlauf des Kontaktabbruchs zum eigenen Kind unddaraus resultierende Auswirkungen auf betroffene Eltern

von Katona, Esther Theresia   (Autor)

Ein gesellschaftlich bisher kaum wahrgenommenesPhänomen ist, dass einige Väter und Mütter infolgevon Trennung und Scheidung den Kontakt zu ihrenKindern gänzlich verlieren und nicht mehr an derenLeben teilhaben können. Was für Außenstehende kaumvorstellbar ist, stellt für die betroffenen Elternein existenzielles Trauma dar. Die vorliegende Arbeitgibt eine ausführliche Einführung in die Problematikund beschäftigt sich mit der Untersuchung der bisherwissenschaftlich vernachlässigten Seite desbetroffenen Elternteils beimEltern-Kind-Kontaktverlust infolge von Trennung undScheidung. Wie kommt es zum Kontaktabbruch? Inwelcher Form wirkt sich dieser auf die psychische undsomatoforme Gesundheit der Eltern aus? WelcheAuswirkungen hat er auf die Lebensqualität und-zufriedenheit sowie auf das Arbeits- undAlltagsleben? Die Ergebnisse der Studie geben einenumfassenden Einblick in die Situation betroffenerEltern und wichtige Anregungen für Forschung undPraxis. Diese Arbeit richtet sich an alle trennungs-und scheidungsbegleitenden Professionen sowie an dieVerantwortlichen in Politik und Gesellschaft.

Buch (Kartoniert)

EUR 79,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  nicht lieferbar

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Ein gesellschaftlich bisher kaum wahrgenommenesPhänomen ist, dass einige Väter und Mütter infolgevon Trennung und Scheidung den Kontakt zu ihrenKindern gänzlich verlieren und nicht mehr an derenLeben teilhaben können. Was für Außenstehende kaumvorstellbar ist, stellt für die betroffenen Elternein existenzielles Trauma dar. Die vorliegende Arbeitgibt eine ausführliche Einführung in die Problematikund beschäftigt sich mit der Untersuchung der bisherwissenschaftlich vernachlässigten Seite desbetroffenen Elternteils beimEltern-Kind-Kontaktverlust infolge von Trennung undScheidung. Wie kommt es zum Kontaktabbruch? Inwelcher Form wirkt sich dieser auf die psychische undsomatoforme Gesundheit der Eltern aus? WelcheAuswirkungen hat er auf die Lebensqualität und-zufriedenheit sowie auf das Arbeits- undAlltagsleben? Die Ergebnisse der Studie geben einenumfassenden Einblick in die Situation betroffenerEltern und wichtige Anregungen für Forschung undPraxis. Diese Arbeit richtet sich an alle trennungs-und scheidungsbegleitenden Professionen sowie an dieVerantwortlichen in Politik und Gesellschaft. 

Autoreninfo

Katona Esther Theresia
Esther Theresia Katona, Diplom-Psychologin:Studium der Psychologie an der Albert-Ludwigs-UniversitätFreiburg mit Schwerpunkt Klinische Psychologie undRehabilitationspsychologie sowie Pädagogische Psychologie 

Mehr vom Verlag:

VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Mehr vom Autor:

Katona, Esther Theresia

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 220
Sprache: Deutsch
Erschienen: Oktober 2013
Maße: 211 x 146 mm
Gewicht: 325 g
ISBN-10: 3639067258
ISBN-13: 9783639067255

Bestell-Nr.: 4396367 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 20,30 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 18,46 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 53.53 € (27.5%)
LIBRI-VK: 79,00 €
Libri-STOCK: 0
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15310 

KNO: 21407714
KNO-EK*: 51.68 € (30%)
KNO-VK: 79,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

KNOABBVERMERK: 2008. 220 S. 220 mm
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie