PORTO-
FREI

Qualitätssicherung in Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung

Die Einführung und Weiterentwicklung von Qualitätsmanagement bei Freien Berufen

von Kohlhepp, Hubert   (Autor)

Der Begriff Qualitätssicherung ist in der Praxis der Steuerberatung und der Wirtschaftsprüfung sowie im Anwaltsbereich zwar gängig und die Qualitätssicherung selbst ein hochaktuelles Thema, wie diese Anforderungen aber umgesetzt und in der praktischen Arbeit gelöst werden, bleibt in der kleineren Kanzlei jedem selbst überlassen. In der fachlichen Ausbildung werden die fachlichen Inhalte gelehrt und gelernt, über die Orga- sation eines Büros, über den Aufbau einer Kanzlei, über Führung (von Mitarbeitern), die Kund- beziehungen, die Ablage, den Aktenaufbau oder viele weitere Fragen gibt es wenige systematische und speziell auf diesen Bereich ausgerichtete Hinweise und Darstellungen. Die Fachausbildungen vernachlässigen diesen Bereich weitgehend. Mit diesem Buch soll dem interessierten Kollegen und Leser, auch aus anderen Bereichen, eine praktische Anleitung an die Hand gegeben werden, um ein eigenes System zu entwickeln. Dieses eigene System ist weder eine eigene Erfindung noch eine Übernahme bestehender Vor- ben. Es ist ein Vorschlag, aus bestehenden Möglichkeiten unter Ausnutzung der Erfahrungen - derer die eigene bestehende Struktur weiter zu entwickeln. Die Wichtigkeit dieses Punktes kann nicht genug betont werden. Es muss ein eigenes System entwickelt werden. Voraussetzungen dafür sind lediglich Interesse und Disziplin. Das Ergebnis sollte eine Entlastung bei der Arbeit sein, Systematisierung von Routineaufgaben, qualitative Verbesserung der Arbeit, damit Vermeidung oder Vorbeugung bei Haftungsfällen und je nach persönlicher Gewichtung mehr wirtschaftlicher Erfolg oder persönliche Freizeit (vergl. § 9A, Verlautbarung der Bund- steuerberaterkammer, 1.6. Nutzen für den Steuerberater).

Buch (Kartoniert)

EUR 56,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Der Begriff Qualitätssicherung ist in der Praxis der Steuerberatung und der Wirtschaftsprüfung sowie im Anwaltsbereich zwar gängig und die Qualitätssicherung selbst ein hochaktuelles Thema, wie diese Anforderungen aber umgesetzt und in der praktischen Arbeit gelöst werden, bleibt in der kleineren Kanzlei jedem selbst überlassen. In der fachlichen Ausbildung werden die fachlichen Inhalte gelehrt und gelernt, über die Orga- sation eines Büros, über den Aufbau einer Kanzlei, über Führung (von Mitarbeitern), die Kund- beziehungen, die Ablage, den Aktenaufbau oder viele weitere Fragen gibt es wenige systematische und speziell auf diesen Bereich ausgerichtete Hinweise und Darstellungen. Die Fachausbildungen vernachlässigen diesen Bereich weitgehend. Mit diesem Buch soll dem interessierten Kollegen und Leser, auch aus anderen Bereichen, eine praktische Anleitung an die Hand gegeben werden, um ein eigenes System zu entwickeln. Dieses eigene System ist weder eine eigene Erfindung noch eine Übernahme bestehender Vor- ben. Es ist ein Vorschlag, aus bestehenden Möglichkeiten unter Ausnutzung der Erfahrungen - derer die eigene bestehende Struktur weiter zu entwickeln. Die Wichtigkeit dieses Punktes kann nicht genug betont werden. Es muss ein eigenes System entwickelt werden. Voraussetzungen dafür sind lediglich Interesse und Disziplin. Das Ergebnis sollte eine Entlastung bei der Arbeit sein, Systematisierung von Routineaufgaben, qualitative Verbesserung der Arbeit, damit Vermeidung oder Vorbeugung bei Haftungsfällen und je nach persönlicher Gewichtung mehr wirtschaftlicher Erfolg oder persönliche Freizeit (vergl. § 9A, Verlautbarung der Bund- steuerberaterkammer, 1.6. Nutzen für den Steuerberater). 

Inhaltsverzeichnis

Probleme in der Organisation von Unternehmen der freien Berufe.- Probleme bei Beginn eines Unternehmens und beim Aufbau einer Organisation.- Qualitätsanforderung durch Gesetz, Rechtssprechung, Berufsrecht.- Aufbau von Qualitätssystemen, allgemeine Anforderungen.- Umsetzung der Anforderungen.- Handbücher.- Formulare/Muster/Beispiele.- Anlagen. 

Autoreninfo

Steuerberater und Wirtschaftsprüfer Hubert Kohlhepp ist Rechtsanwalt und war als zertifizierter Qualitätsprüfer der AdvoCert GmbH und der DGQS tätig. Langjährige Beratungspraxis macht ihn zu einem ausgewiesenen Experten auf dem Gebiet der Qualitätssicherung und des Qualitätsmanagements. 

Mehr vom Verlag:

k.A.

Mehr vom Autor:

Kohlhepp, Hubert

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 256
Sprache: Deutsch
Erschienen: Februar 2009
Auflage: 2009
Sonstiges: Book w. online files / update
Maße: 244 x 170 mm
Gewicht: 448 g
ISBN-10: 3834909092
ISBN-13: 9783834909091

Bestell-Nr.: 4400451 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 13,31 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 11,47 €

LIBRI: 6438601
LIBRI-EK*: 39.95 € (25%)
LIBRI-VK: 56,99 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17750 

KNO: 21411786
KNO-EK*: 31.47 € (25%)
KNO-VK: 56,99 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

KNO-SAMMLUNG: Steuerpraxis
KNOABBVERMERK: 2009. xv, 240 S. XV, 240 S. Mit Online-Extras. 244 mm
KNOSONSTTEXT: Book w. online files / update
Einband: Kartoniert
Auflage: 2009
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie