PORTO-
FREI

Richter Diana: Internationaler Währungsfond und Weltbank

Anspruch und Wirklichkeit

von Richter, Diana   (Autor)

Der zunehmende Bedeutungsverlust des IWF sowieanderer internationaler Entwicklungsorganisationenwirft diese in eine tiefe Legitimationskrise. Der IWFsieht sich vermehrt vehementer Kritik ausgesetzt: Ihmwird vorgeworfen, sich allein für die Durchsetzungder Interessen seiner Hauptkapitalseigenereinzusetzen, anstatt für die Förderung derinternationalen Zusammenarbeit einzutreten. DieAutorin Diana Richter stellt einführend den IWF unddie Weltbank mit ihren jeweiligen Aufgaben, ihremAufbau und ihren Finanzierungsmethoden vor. Daraufaufbauend werden ausgewählte Punkte der Tätigkeitendes IWF und der Weltbank kritisch beleuchtet,aktuelle Probleme diskutiert undHandlungsempfehlungen aufgezeigt. Im Vordergrundsteht hier die umstrittene Wirksamkeit derStrukturanpassungsprogramme. Im Anschluss werden dievon beiden Organisationen unternommenenReformmaßnahmen beschrieben. Der Schwerpunkt liegtdabei auf der Analyse der vom IWF durchgeführtenReform der Mitbestimmungsrechte. Im letzten Abschnittfindet sich ein Ausblick zur zukünftigen Entwicklungder beiden Institutionen. Das Buch richtet sich anWirtschaftswissenschaftler, die in derinternationalen Entwicklungszusammenarbeit tätig bzw.interessiert sind.

Buch (Kartoniert)

EUR 49,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  nicht lieferbar

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Der zunehmende Bedeutungsverlust des IWF sowieanderer internationaler Entwicklungsorganisationenwirft diese in eine tiefe Legitimationskrise. Der IWFsieht sich vermehrt vehementer Kritik ausgesetzt: Ihmwird vorgeworfen, sich allein für die Durchsetzungder Interessen seiner Hauptkapitalseigenereinzusetzen, anstatt für die Förderung derinternationalen Zusammenarbeit einzutreten. DieAutorin Diana Richter stellt einführend den IWF unddie Weltbank mit ihren jeweiligen Aufgaben, ihremAufbau und ihren Finanzierungsmethoden vor. Daraufaufbauend werden ausgewählte Punkte der Tätigkeitendes IWF und der Weltbank kritisch beleuchtet,aktuelle Probleme diskutiert undHandlungsempfehlungen aufgezeigt. Im Vordergrundsteht hier die umstrittene Wirksamkeit derStrukturanpassungsprogramme. Im Anschluss werden dievon beiden Organisationen unternommenenReformmaßnahmen beschrieben. Der Schwerpunkt liegtdabei auf der Analyse der vom IWF durchgeführtenReform der Mitbestimmungsrechte. Im letzten Abschnittfindet sich ein Ausblick zur zukünftigen Entwicklungder beiden Institutionen. Das Buch richtet sich anWirtschaftswissenschaftler, die in derinternationalen Entwicklungszusammenarbeit tätig bzw.interessiert sind. 

Autoreninfo

Richter Diana
Bachelor of Arts: International Business an der Hochschule fürWirtschaft und Technik Dresden (FH) 

Mehr vom Verlag:

VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Mehr vom Autor:

Richter, Diana

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 92
Sprache: Deutsch
Erschienen: Oktober 2013
Maße: 220 x 150 mm
Gewicht: 153 g
ISBN-10: 363907498X
ISBN-13: 9783639074987

Bestell-Nr.: 4407574 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 12,59 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 10,75 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 33.2 € (27.5%)
LIBRI-VK: 49,00 €
Libri-STOCK: 0
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17880 

KNO: 21440140
KNO-EK*: 32.06 € (30%)
KNO-VK: 49,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

KNOABBVERMERK: 2008. 92 S. 220 mm
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie