PORTO-
FREI

Hoppe Birgit: Konfessionell-kooperativer Religionsunterricht

Geschichtlicher Kontext, Organisationsformen, Zukunftsperspektiven

von Hoppe, Birgit   (Autor)

Seit dem Schuljahr 2005/06 gibt es in Baden-Württemberg konfessionell-kooperativen Religionsunterricht - dieses Buch belegt aus unterschiedlichen Blickwinkeln dessen Einzigartigkeit in Deutschland. Nach Betrachtung der rechtlichen Grundlagen und kirchlichen Rahmenvorgaben zeigt Birgit Hoppe detailliert, welche Organisationsformen von Religionsunterricht in den einzelnen Bundesländern bestehen. Die Autorin beleuchtet ausführlich die 'Vereinbarung zur konfessionellen Kooperation in Baden-Württemberg' zwischen den Kirchenleitungen und bietet einen Kriterienkatalog zur Weiterentwicklung von konfessioneller Kooperation an. Die Veröffentlichung eines Interviews mit zwei Hauptverantwortlichen des baden-württembergischen Modellversuchs bietet zusätzlich Gelegenheit, die dortige Entwicklung von Beginn an nachzuvollziehen.Das Buch richtet sich nicht nur an Forschende, sondern an alle, die Interesse an konfessioneller Kooperation im Religionsunterricht haben und deshalb Basiswissen erwerben möchten - an Lehrkräfte, Schulleitungen, Eltern, Studierende und kirchliche Mitarbeiter.

Buch (Kartoniert)

EUR 68,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  nicht lieferbar

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Seit dem Schuljahr 2005/06 gibt es in Baden-Württemberg konfessionell-kooperativen Religionsunterricht - dieses Buch belegt aus unterschiedlichen Blickwinkeln dessen Einzigartigkeit in Deutschland. Nach Betrachtung der rechtlichen Grundlagen und kirchlichen Rahmenvorgaben zeigt Birgit Hoppe detailliert, welche Organisationsformen von Religionsunterricht in den einzelnen Bundesländern bestehen. Die Autorin beleuchtet ausführlich die 'Vereinbarung zur konfessionellen Kooperation in Baden-Württemberg' zwischen den Kirchenleitungen und bietet einen Kriterienkatalog zur Weiterentwicklung von konfessioneller Kooperation an. Die Veröffentlichung eines Interviews mit zwei Hauptverantwortlichen des baden-württembergischen Modellversuchs bietet zusätzlich Gelegenheit, die dortige Entwicklung von Beginn an nachzuvollziehen.Das Buch richtet sich nicht nur an Forschende, sondern an alle, die Interesse an konfessioneller Kooperation im Religionsunterricht haben und deshalb Basiswissen erwerben möchten - an Lehrkräfte, Schulleitungen, Eltern, Studierende und kirchliche Mitarbeiter. 

Autoreninfo

Hoppe Birgit
Birgit Hoppe ist Diplom-Pädagogin und unterrichtet als Lehrerin an einer Grund- und Hauptschule. Daneben ist sie abgeordnet an die Pädagogische Hochschule Karlsruhe und ist Mitglied des Forschungsteams zur Evaluation des konfessionell-kooperativen Religionsunterrichts in Baden-Württemberg. 

Mehr vom Verlag:

VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Mehr vom Autor:

Hoppe, Birgit

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 184
Sprache: Deutsch
Erschienen: November 2013
Maße: 219 x 153 mm
Gewicht: 297 g
ISBN-10: 3836450682
ISBN-13: 9783836450683

Bestell-Nr.: 4470218 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 17,48 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 15,64 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 46.07 € (27.5%)
LIBRI-VK: 68,00 €
Libri-STOCK: 0
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15450 

KNO: 21552647
KNO-EK*: 44.49 € (30%)
KNO-VK: 68,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

KNOABBVERMERK: 2008. 184 S. 220 mm
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie