PORTO-
FREI

Drewniok André: Führung im Wandel

Die Rolle von Emotionaler Intelligenz

von Drewniok, André   (Autor)

Unsere Unternehmen befinden sich im kontinuierlichen Wandel. Die initiierten Veränderungen haben immense Auswirkungen auf die Beschäftigten. Schlimmer noch: Der Mensch ist ein Engpassfaktor! Regelmäßig stellen sich massive Probleme ein, da sich in Führungskräften und Mitarbeitern über Jahrzehnte hinweg Denk- und Verhaltensweisen verfestigt haben, die plötzlich nicht mehr gefragt sind. Führung im Wandel bedeutet, dass sich zunächst die Führungselbst wandeln muss. Wir brauchen emotionalintelligente Führungskräfte. Ihre Kernaufgabe bestehtheute darin, emotional intelligente Unternehmen zuschaffen, denn die Vernachlässigung weicher Faktorenhat morgen harte Konsequenzen. Aber was genau istEmotionale Intelligenz und welche Rolle spielt siefür unsere Unternehmen? Kann man EmotionaleIntelligenz lernen und auf unternehmenskulturellerEbene verankern? Andr‚ Drewniok gibt Antworten aufdiese Fragen. Sein Blick ist dabei ganzheitlich undgeprägt von seiner eignungsdiagnostischen Arbeit imRecruitment und der Personalentwicklung. Er schafftein Verständnis dafür, wie Führungskompetenzenerlernt und EmotionaleIntelligenz im Unternehmen entwickelt werden kann.

Buch (Kartoniert)

EUR 79,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  nicht lieferbar

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Unsere Unternehmen befinden sich im kontinuierlichen Wandel. Die initiierten Veränderungen haben immense Auswirkungen auf die Beschäftigten. Schlimmer noch: Der Mensch ist ein Engpassfaktor! Regelmäßig stellen sich massive Probleme ein, da sich in Führungskräften und Mitarbeitern über Jahrzehnte hinweg Denk- und Verhaltensweisen verfestigt haben, die plötzlich nicht mehr gefragt sind. Führung im Wandel bedeutet, dass sich zunächst die Führungselbst wandeln muss. Wir brauchen emotionalintelligente Führungskräfte. Ihre Kernaufgabe bestehtheute darin, emotional intelligente Unternehmen zuschaffen, denn die Vernachlässigung weicher Faktorenhat morgen harte Konsequenzen. Aber was genau istEmotionale Intelligenz und welche Rolle spielt siefür unsere Unternehmen? Kann man EmotionaleIntelligenz lernen und auf unternehmenskulturellerEbene verankern? Andr‚ Drewniok gibt Antworten aufdiese Fragen. Sein Blick ist dabei ganzheitlich undgeprägt von seiner eignungsdiagnostischen Arbeit imRecruitment und der Personalentwicklung. Er schafftein Verständnis dafür, wie Führungskompetenzenerlernt und EmotionaleIntelligenz im Unternehmen entwickelt werden kann. 

Autoreninfo

Drewniok Andr‚
Dipl. Wirtschaftsjurist (FH): Personalmanagement und Arbeitsrecht. Personalreferent in der OTTO-Gruppe: Recruitment, Führungskräfteentwicklung,Arbeitsrecht, zertifizierter Predictive Index-Analyst,Eignungsdiagnostik, Potentialerkennung. Referent Recruitment beiAIRBUS: Recruitment 

Mehr vom Verlag:

VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Mehr vom Autor:

Drewniok, André

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 224
Sprache: Deutsch
Erschienen: Oktober 2013
Maße: 220 x 150 mm
Gewicht: 350 g
ISBN-10: 3639001222
ISBN-13: 9783639001228

Bestell-Nr.: 4470222 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 20,30 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 18,46 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 53.53 € (27.5%)
LIBRI-VK: 79,00 €
Libri-STOCK: 0
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17840 

KNO: 21555900
KNO-EK*: 51.68 € (30%)
KNO-VK: 79,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

KNOABBVERMERK: 2008. 224 S. 220 mm
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie