PORTO-
FREI

Marloth Theodor: Leviathan und Anglikanismus

Die Staatsphilosophie von Thomas Hobbes zwischen Reformation und Revolution

von Marloth, Theodor   (Autor)

In Anglikanismus und Cromwells Revolution wurzelt derLeviathan von Thomas Hobbes. Die Bedeutung derStaatsphilosophie Hobbes' wie der EnglischenRevolution von 1640 für unser heutiges Bild der Geschichte westlicher Demokratie kann kaumüberschätzt werden. Vielfach wurde kritisiert, dassihre heute dominierende Darstellung irreführend sei,da sie die angelsächsischen gegenüber französischenund russischen Revolutionen durch einen rational-humanistischen Glorienschein verkläre. Thomas Hobbeswandte die mechanistisch-naturwissenschaftlichenMethode auf die Staatslehre an und formulierte einenGesellschaftsvertrag, bei dem der einzelne alle Machtan ein diktatorisches Staatsoberhaupt delegiert. So beendet er den Naturzustand des"Krieges aller gegen aller", um im so verfasstenStaat (dem Leviathan) vor der Gewalt anderereinzelner geschützt zu sein. Das pessimistische Menschenbild Hobbes' besagt: Der Mensch ist desMenschen Wolf. Es spiegelt den blutigen Revolutions-und Religionskrieg in Großbritannien, der aus demRingen der Puritaner mit der Anglikanischen Kircheund der Krone ebenso entsprang, wie aus den Wirrendes beginnenden Britischen Empire.

Buch (Kartoniert)

EUR 59,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  nicht lieferbar

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

In Anglikanismus und Cromwells Revolution wurzelt derLeviathan von Thomas Hobbes. Die Bedeutung derStaatsphilosophie Hobbes' wie der EnglischenRevolution von 1640 für unser heutiges Bild der Geschichte westlicher Demokratie kann kaumüberschätzt werden. Vielfach wurde kritisiert, dassihre heute dominierende Darstellung irreführend sei,da sie die angelsächsischen gegenüber französischenund russischen Revolutionen durch einen rational-humanistischen Glorienschein verkläre. Thomas Hobbeswandte die mechanistisch-naturwissenschaftlichenMethode auf die Staatslehre an und formulierte einenGesellschaftsvertrag, bei dem der einzelne alle Machtan ein diktatorisches Staatsoberhaupt delegiert. So beendet er den Naturzustand des"Krieges aller gegen aller", um im so verfasstenStaat (dem Leviathan) vor der Gewalt anderereinzelner geschützt zu sein. Das pessimistische Menschenbild Hobbes' besagt: Der Mensch ist desMenschen Wolf. Es spiegelt den blutigen Revolutions-und Religionskrieg in Großbritannien, der aus demRingen der Puritaner mit der Anglikanischen Kircheund der Krone ebenso entsprang, wie aus den Wirrendes beginnenden Britischen Empire. 

Autoreninfo

Marloth Theodor
Thomas Hobbes (1588-1679) war ein englischer Mathematiker,Staatstheoretiker und Philosoph der frühen Neuzeit, der durchsein Hauptwerk LEVIATHAN einen Meilenstein westlichen Denkenssetzte. Als Zeitgenosse der Englischen Revolution suchte er Asyl in Paris (1640-51), arrangierte sich jedoch später mit demPuritaner-Regime von Oliver Cromwell. 

Mehr vom Verlag:

VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Mehr vom Autor:

Marloth, Theodor

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 148
Sprache: Deutsch
Erschienen: Oktober 2013
Maße: 219 x 152 mm
Gewicht: 241 g
ISBN-10: 3639080033
ISBN-13: 9783639080032

Bestell-Nr.: 4470250 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 15,16 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 13,32 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 39.98 € (27.5%)
LIBRI-VK: 59,00 €
Libri-STOCK: 0
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15520 

KNO: 21555528
KNO-EK*: 38.6 € (30%)
KNO-VK: 59,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

KNOABBVERMERK: 2008. 148 S. 220 mm
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie