PORTO-
FREI

Hempel Hendrik: Wirtschaftliche Beurteilung vonImmobiliensan

Finanzwirtschaftliche Risikobewertung einzelner Sanierungsszenarien als Entscheidungsbasis und als Grundlage des Projektrisikomanagements

von Hempel, Hendrik   (Autor)

Im Kontext der ganzheitlichen Betrachtung einer Immobilie wird im Rahmen dieser Arbeit die Umnutzungsphase unter Renditeaspekten für Investoren und Immobilienbesitzgesellschaften betrachtet. Auf Grund des stetig wachsenden Instandhaltungsstaues vieler Bestandsimmobilien sowie der zunehmenden Freisetzung von Immobilien aus nicht betriebsnotwendigem Vermögen ergeben sich neue Chancen für Investoren und die Notwendigkeit zur wertsteigernden Investition. Der Gedanke des Shareholder Value hat sich in in der Immobilienbranche durchgesetzt. Daraus resultiert ein Renditedenken, das die Grundlage für Investitionsentscheidungen zu Instandsetzungs-, Modernisierungs- und Umnutzungsmaßnahmen bildet. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Schaffung der notwendigen Transparenz über den Zustand der bestehenden Immobilie und zeigt in verschiedenen Szenarien, die möglichen Renditeaussichten auf. Das Ergebnis wird durch eine Risikobewertung und -wichtung vergleichbar gemacht und bildet die Entscheidungsbasis für einen Investitionsstrategie.

Buch (Kartoniert)

EUR 49,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  nicht lieferbar

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Im Kontext der ganzheitlichen Betrachtung einer Immobilie wird im Rahmen dieser Arbeit die Umnutzungsphase unter Renditeaspekten für Investoren und Immobilienbesitzgesellschaften betrachtet. Auf Grund des stetig wachsenden Instandhaltungsstaues vieler Bestandsimmobilien sowie der zunehmenden Freisetzung von Immobilien aus nicht betriebsnotwendigem Vermögen ergeben sich neue Chancen für Investoren und die Notwendigkeit zur wertsteigernden Investition. Der Gedanke des Shareholder Value hat sich in in der Immobilienbranche durchgesetzt. Daraus resultiert ein Renditedenken, das die Grundlage für Investitionsentscheidungen zu Instandsetzungs-, Modernisierungs- und Umnutzungsmaßnahmen bildet. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Schaffung der notwendigen Transparenz über den Zustand der bestehenden Immobilie und zeigt in verschiedenen Szenarien, die möglichen Renditeaussichten auf. Das Ergebnis wird durch eine Risikobewertung und -wichtung vergleichbar gemacht und bildet die Entscheidungsbasis für einen Investitionsstrategie. 

Autoreninfo

Hempel Hendrik
Ausbildung: Bauhaus Universität Weimar, Bauingenieurwesen mitSchwerpunkt:Bauwirtschaft Immobilienmanagement; TÜV Akademie Rheinland,Sachverständiger für die Bewertung bebauter und unbebauter Grundstücke - Beruflicher Wertegang: Braschel Consult GmbH, Stuttgart;2002-2003 - ObjektZirkel, Gera 2003-2007; KS Ingenieure ZT GmbH, Wien, seit 2007 

Mehr vom Verlag:

VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Mehr vom Autor:

Hempel, Hendrik

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 116
Sprache: Deutsch
Erschienen: Oktober 2013
Maße: 220 x 150 mm
Gewicht: 189 g
ISBN-10: 3639080580
ISBN-13: 9783639080582

Bestell-Nr.: 4485590 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 12,59 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 10,75 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 33.2 € (27.5%)
LIBRI-VK: 49,00 €
Libri-STOCK: 0
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17870 

KNO: 21554348
KNO-EK*: 32.06 € (30%)
KNO-VK: 49,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

KNOABBVERMERK: 2008. 116 S. 220 mm
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie