PORTO-
FREI

Ein Leben nach dem Überleben

Aufgezeichnet von Armin Thurnher

von Zelman, Leon   (Autor)

Leon Zelman, Präsident des Jewish Welcome Service, blickt zurück auf sein Leben. Aus der heilen Welt eines polnischen Stetls herausgerissen, wird er durch Ghetto, Vernichtungslager und Todesmarsch getrieben. In dieser Welt des Holocaust verliert er alles: Vater, Mutter, Bruder, Verwandte und seine Jugend. Von den Amerikanern aus dem KZ Ebensee befreit, geht er nach Wien, um neu zu beginnen. Er beschließt, den Kampf gegen Hitlers Idee vom "judenreinen Wien" aufzunehmen, beteiligt sich am Aufbau der jüdischen Gemeinde, er arbeitet daran, Wien wieder zu einem für Juden lebenswerten Ort zu machen. Und er hat einen Traum: den Traum von einer neuen Generation, einer Jugend, die aus dem Schatten der Vergangenheit tritt und eine Welt baut, in der Antisemitismus und Rassismus keinen Platz mehr haben.

Buch (Gebunden)

EUR 19,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 08. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Leon Zelman, Präsident des Jewish Welcome Service, blickt zurück auf sein Leben. Aus der heilen Welt eines polnischen Stetls herausgerissen, wird er durch Ghetto, Vernichtungslager und Todesmarsch getrieben. In dieser Welt des Holocaust verliert er alles: Vater, Mutter, Bruder, Verwandte und seine Jugend. Von den Amerikanern aus dem KZ Ebensee befreit, geht er nach Wien, um neu zu beginnen. Er beschließt, den Kampf gegen Hitlers Idee vom "judenreinen Wien" aufzunehmen, beteiligt sich am Aufbau der jüdischen Gemeinde, er arbeitet daran, Wien wieder zu einem für Juden lebenswerten Ort zu machen. Und er hat einen Traum: den Traum von einer neuen Generation, einer Jugend, die aus dem Schatten der Vergangenheit tritt und eine Welt baut, in der Antisemitismus und Rassismus keinen Platz mehr haben. 

Autoreninfo

Geboren 1928 in Szczekociny, Polen, gestorben 2007 in Wien. Studierte Publizistik in Wien. War Gründungsredakteur und Herausgeber der Zeitschrift "Jüdisches Echo"und Präsident des Jewish Welcome Service.Geboren 1949, studierte Anglistik, Germanistik und Theaterwissenschaften in Wien und New York, gründete 1977 die Wiener Stadtzeitung "Falter", deren Chefredakteur er bis heute ist. Zahlreiche Publikationen und Auszeichnungen, u.a. Dr. Karl Renner Publizistik Preis, Ehrenpres des österreichischen Buchhandels für Toleranz im Denken und Handeln. 

Mehr vom Verlag:

Verlag Kremayr & Scheriau

Mehr vom Autor:

Zelman, Leon

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Sprache: Deutsch
Erschienen: 2005
Gewicht: 445 g
ISBN-10: 321800750X
ISBN-13: 9783218007504

Bestell-Nr.: 4630550 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 6,04 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 4,20 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: € (%)
LIBRI-VK: 0,00 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15570 

KNO: 13312397
KNO-EK*: 12.55 € (32.5%)
KNO-VK: 19,90 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 17

KNOABBVERMERK: 2005. 232 S. 206 mm
KNOMITARBEITER: Mitarbeit:Thurnher, Armin
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie