PORTO-
FREI

Heger Pascal André: Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt und d

Auswirkungen auf Arbeitnehmer, deren Familien und dieGesellschaft

von Heger, Pascal André   (Autor)

Politische Reformen seit der Regierung unterAltkanzler Gerhard Schröder, wie auch unzähligeEinschnitte seitens der Wirtschaft seit 1990 führtenzu immer größer werdenden Belastungen bei den dt.Arbeitnehmern. Bei den Arbeitnehmern ist eineZunahme der psychischen Erkrankungen, die Abnahme desallgemeinen Krankenstandes, eine stetig schrumpfendeNeugeborenenzahl, und der Zuwachs an Gewaltdeliktenbei Jugendlichen zu verzeichnen. Dem gegenüber stehenseit Jahren Stellenabbau, die Arbeitslosigkeit inZeiten von HARTZ IV, stagnierendes Realeinkommen, unddie Erhöhung der Mehrwertsteuer. Ist derdemographische Wandel also möglicherweise eine Folgedes Kaufkraftverlustes dt. Arbeitnehmer? Istdie Zunahme von Gewaltdelikten Jugendlicher eineFolge des Anstiegs psychischen Erkrankungen derEltern? Welche Folgen hat die Angst vor demArbeitsplatzverlust? Der Autor Pascal Andr‚ Hegeranalysiert anhand von Medienberichten, welcheKonsequenzen die Arbeitsmarktreformen der vergangenenJahre für Arbeitnehmer, deren Familien, und dieGesellschaft haben. Das Buch richtet sich an alleLeser, die sich für eine ganzheitlicheBetrachtungsweise der Entwicklungen auf demArbeitsmarkt interessieren.

Buch (Kartoniert)

EUR 59,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  nicht lieferbar

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Politische Reformen seit der Regierung unterAltkanzler Gerhard Schröder, wie auch unzähligeEinschnitte seitens der Wirtschaft seit 1990 führtenzu immer größer werdenden Belastungen bei den dt.Arbeitnehmern. Bei den Arbeitnehmern ist eineZunahme der psychischen Erkrankungen, die Abnahme desallgemeinen Krankenstandes, eine stetig schrumpfendeNeugeborenenzahl, und der Zuwachs an Gewaltdeliktenbei Jugendlichen zu verzeichnen. Dem gegenüber stehenseit Jahren Stellenabbau, die Arbeitslosigkeit inZeiten von HARTZ IV, stagnierendes Realeinkommen, unddie Erhöhung der Mehrwertsteuer. Ist derdemographische Wandel also möglicherweise eine Folgedes Kaufkraftverlustes dt. Arbeitnehmer? Istdie Zunahme von Gewaltdelikten Jugendlicher eineFolge des Anstiegs psychischen Erkrankungen derEltern? Welche Folgen hat die Angst vor demArbeitsplatzverlust? Der Autor Pascal Andr‚ Hegeranalysiert anhand von Medienberichten, welcheKonsequenzen die Arbeitsmarktreformen der vergangenenJahre für Arbeitnehmer, deren Familien, und dieGesellschaft haben. Das Buch richtet sich an alleLeser, die sich für eine ganzheitlicheBetrachtungsweise der Entwicklungen auf demArbeitsmarkt interessieren. 

Autoreninfo

Heger Pascal Andr‚
Pascal Andr‚ Heger, geboren 1975, absolvierte an der UniversitätLüneburg ein fächerübergreifendes Studium unter der Bezeichnung"Angewandten Kulturwissenschaften". Zu seinenStudienschwerpunkten zählten "Soziales Personalmanagement","Marketing", "Öffentlichkeitsarbeit" und "Veranstaltungsmanagement". 

Mehr vom Verlag:

VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Mehr vom Autor:

Heger, Pascal André

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 124
Sprache: Deutsch
Erschienen: Oktober 2013
Maße: 221 x 151 mm
Gewicht: 201 g
ISBN-10: 3639092112
ISBN-13: 9783639092110

Bestell-Nr.: 4638915 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 15,16 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 13,32 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 39.98 € (27.5%)
LIBRI-VK: 59,00 €
Libri-STOCK: 0
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17890 

KNO: 21628546
KNO-EK*: 38.6 € (30%)
KNO-VK: 59,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

KNOABBVERMERK: 2008. 124 S. 220 mm
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie