PORTO-
FREI

Lettenbichler Klaus: Bewertung von öffentlichen Sonderimmobi

Ausgliederung in eine neue Gesellschaftsform -Praxisbeispiel

von Lettenbichler, Klaus   (Autor)

Dieses Buch zeigt die notwendigen Voraussetzungen für die Bewertung eines öffentlichen Sonderimmobilienportfolios am Beispiel des Kindergartens Barbara der Stadtgemeinde Schwaz auf. Der Autor erstellt einen Energieausweis für den Kindergarten Barbara und stellt einen möglichen Einfluss dessen auf den Verkehrswert der Liegenschaft dar. Zur Festigung der zu erarbeitenden These wird ein Benchmark-Vergleich zwischen den Kindergärten der Stadtgemeinde Schwaz und einem Referenzkindergarten durchgeführt der aufzeigen soll, inwieweit Sonderimmobilien überhaupt untereinander vergleichbar sind. Des weiteren werden eine exemplarische Bewertung mit unterschiedlichen Ansätzen als Grundvoraussetzung für eine Ausgliederung durchgeführt und der Verkehrswert der Liegenschaft ermittelt. Anschließend wird die Ausgliederung der Immobilien in eine neue mögliche Gesellschaftsform unter Berücksichtigung der finanzpolitischen und besonderen rechtlichen Rahmenbedingungen dargestellt und die Berechnung der Mindestmiete aufgezeigt. Die Entwicklung eines aussagekräftigen Portfolios mit Ansätzen zur Reduzierung der Heizkosten runden die Arbeit ab.

Buch (Kartoniert)

EUR 49,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  nicht lieferbar

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Dieses Buch zeigt die notwendigen Voraussetzungen für
die Bewertung eines öffentlichen
Sonderimmobilienportfolios am Beispiel des Kindergartens Barbara der Stadtgemeinde Schwaz auf.
Der Autor erstellt einen Energieausweis für den
Kindergarten Barbara und stellt einen möglichen
Einfluss dessen auf den Verkehrswert der
Liegenschaft dar. Zur Festigung der zu erarbeitenden
These wird ein Benchmark-Vergleich zwischen den
Kindergärten der Stadtgemeinde Schwaz und einem
Referenzkindergarten durchgeführt der aufzeigen soll,
inwieweit Sonderimmobilien überhaupt untereinander
vergleichbar sind.
Des weiteren werden eine exemplarische Bewertung mit
unterschiedlichen Ansätzen als Grundvoraussetzung für
eine Ausgliederung durchgeführt und der Verkehrswert
der Liegenschaft ermittelt.
Anschließend wird die Ausgliederung der Immobilien in
eine neue mögliche Gesellschaftsform unter
Berücksichtigung der finanzpolitischen und besonderen
rechtlichen Rahmenbedingungen dargestellt und die
Berechnung der Mindestmiete aufgezeigt.
Die Entwicklung eines aussagekräftigen Portfolios mit
Ansätzen zur Reduzierung der Heizkosten runden die
Arbeit ab. 

Mehr vom Verlag:

VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Mehr vom Autor:

Lettenbichler, Klaus

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 84
Sprache: Deutsch
Erschienen: Oktober 2013
Maße: 224 x 149 mm
Gewicht: 146 g
ISBN-10: 3639100182
ISBN-13: 9783639100181

Bestell-Nr.: 4702295 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 12,59 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 10,75 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 33.2 € (27.5%)
LIBRI-VK: 49,00 €
Libri-STOCK: 0
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17710 

KNO: 21801846
KNO-EK*: 32.06 € (30%)
KNO-VK: 49,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

KNOABBVERMERK: 2008. 84 S. 220 mm
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Im Themenkatalog stöbern

› Start › Bücher › Börse & Geld › Bauen & Immobilien › Immobilienkauf & -verkauf › Immobilienbewertung

Entdecken Sie mehr

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie