PORTO-
FREI

Gudmundsson, E: Engel des Universums

Roman

Roman. Ausgezeichnet mit dem Literaturpreis des Nordischen Rates 1995

von Gudmundsson, Einar Mar   (Autor)

Über die schmale Grenze zwischen Wahn und Wirklichkeit P ll verlebt eine unbeschwerte Kindheit in Reykjav¡k. Doch in der Schule wird er von Kopfschmerzen heimgesucht. Schließlich wechselt er an eine Kunstschule und begegnet dort Van Gogh und Gaugin; ihnen fühlt er sich näher als seinen Mitmenschen. Langsam verschieben sich die Grenzen, P ll wird in die Nervenheilanstalt Kleppur eingeliefert - und stellt fest, dass er nur einer von vielen Verrückten ist. Einar M r Gudmundsson, einer der größten Dichter der isländischen Literatur, hat die tragische Geschichte seines geisteskranken Bruders zu einem aufsehenerregenden Roman verarbeitet, der irrsinnig komisch und zugleich zutiefst berührend ist. Ausgezeichnet mit dem Preis des Nordischen Rates.

Buch (Kartoniert)

EUR 8,50

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Vergriffen. Nicht mehr lieferbar.
(vergriffen, leider nicht mehr lieferbar.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Über die schmale Grenze zwischen Wahn und Wirklichkeit

P ll verlebt eine unbeschwerte Kindheit in Reykjav¡k. Doch in der Schule wird er von Kopfschmerzen heimgesucht. Schließlich wechselt er an eine Kunstschule und begegnet dort Van Gogh und Gaugin; ihnen fühlt er sich näher als seinen Mitmenschen. Langsam verschieben sich die Grenzen, P ll wird in die Nervenheilanstalt Kleppur eingeliefert - und stellt fest, dass er nur einer von vielen Verrückten ist. Einar M r Gudmundsson, einer der größten Dichter der isländischen Literatur, hat die tragische Geschichte seines geisteskranken Bruders zu einem aufsehenerregenden Roman verarbeitet, der irrsinnig komisch und zugleich zutiefst berührend ist.

Ausgezeichnet mit dem Preis des Nordischen Rates. 

Kritik

"Gudmundssons Krankengeschichte ist auch ein Schelmenroman, gespickt mit Märchen- und Fabelmotiven und dem Witz einer höheren Kindervernunft." Neue Zürcher Zeitung 

Autoreninfo

Einar M r Gudmundsson, 1954 in Reykjav¡k geboren, ist einer der renommiertesten und erfolgreichsten Schriftsteller Islands. Seine Bücher sind in viele Sprachen übersetzt und vielfach preisgekrönt, u.a. mit dem Literaturpreis des Nordischen Rates sowie dem Nordischen Preis der Schwedischen Akademie. 

Mehr vom Verlag:

btb Taschenbuch

Mehr aus der Reihe:

btb

Mehr vom Autor:

Gudmundsson, Einar Mar

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 221
Sprache: Deutsch
Erschienen: April 2000
Originaltitel: Englar alheimsins
Maße: 187 x 118 mm
Gewicht: 210 g
ISBN-10: 3442739179
ISBN-13: 9783442739172

Herstellerkennzeichnung

btb Taschenbuch
Neumarkter Straße 28
81673 München
E-Mail: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Das sagen Kunden über diesen Artikel:

  Der Irrsinn in Irrenanstalten

- von Ruth Justen aus Leipzig, 29.11.2011 -

In "Engel des Universums" zeichnet Einar Mßr Gudmundsson den Weg seines Bruders Pßll in den Wahnsinn nach. Er lässt Pßll selbst seine Lebensgeschichte bis zum Ende durch Selbstmord beschreiben. Ein erzählerischer Kniff, der den Leser ungemein berührt.

Der künstlerisch begabte Gymnasiast fängt als Teenager an, Wahnvorstellungen zu entwickeln, die ihn immer tiefer in die Abgründe der isländischen Psychatrie der 60iger bis 80iger Jahre führen. Mit Spritzen und Stromschlägen versucht das Personal der "Irrenanstalt" Kleppur Pßll zu kurieren. Immer wieder wird er als geheilt entlassen. Und ebenso oft wieder eingewiesen, weil er erneut überzeugt ist, Vincent van Gogh oder Paul Gaugin zu sein. Angstphantasien lähmen Pßll zusätzlich und machen ihn auch außerhalb der Anstalt zum Außenseiter und Gefangenen. Trotzdem gibt es heitere Szenen und positive Erlebnisse. Am Ende jedoch siegt die Verzweiflung.

Gudmundsson setzt seinem Bruder mit diesem Roman ein sprachgewaltiges und rührendes Denkmal. Zugleich klagt er das irrsinnige System der Wahnsinnsbekämpfung an. 

Bestell-Nr.: 4702563 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 2,38 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 0,54 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 5.56 € (30%)
LIBRI-VK: 8,50 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 007 vergriffen, keine Neuauflage, nicht vorgemerkt * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 21110 

KNO: 21804913
KNO-EK*: 5.56 € (30%)
KNO-VK: 8,50 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

Gattung: Roman
KNO-SAMMLUNG: btb Bd.73917
KNOABBVERMERK: 224 S. 187 mm
KNOMITARBEITER: Übersetzung:Gundlach, Angelika
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie