PORTO-
FREI

Böhm-Kasper, O: Quantitative Methoden

von Böhm-Kasper, Oliver / Schuchart, Claudia / Weishaupt, Horst   (Autor)

Diese Einführung in die quantitativen Forschungsmethoden der Erziehungswissenschaft ist für Studienanfänger geeignet. Zusammen mit dem Band zu den 'Qualitativen Methoden' von Burkhard Fuhs in der Reihe 'Grundwissen Erziehungswissenschaft' steht damit das grundlegende Handwerkszeug für die erziehungswissenschaftliche Forschung zur Verfügung.

Buch (Kartoniert)

EUR 22,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Vergriffen. Nicht mehr lieferbar.
(vergriffen, leider nicht mehr lieferbar.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Das Buch liefert eine grundlegende Einführung in die quantitativen Forschungsmethoden. Studierende oder interessierte Laien erlangen damit das notwendige Wissen, um selbständig Forschungsvorhaben zu erziehungswissenschaftlichen Fragestellungen durchführen zu können. Als einführender Studientext bietet das Buch einen Überblick über die Logik und die Vorgehensweise quantitativer Forschung. Dabei kann es vorlesungsbegleitend oder für das individuelle Selbststudium genutzt werden. Anhand eines verständlich geschriebenen Textes und anschaulicher Beispiele aus der erziehungswissenschaftlichen Forschung werden wissenschaftstheoretische Grundlagen (z.B.: Was ist eine Theorie und wozu benötigen wir sie?), erziehungswissenschaftliche Forschungsstrategien (z.B. die Erklärung pädagogisch relevanter Sachverhalte) und die wichtigsten Datenauswertungsverfahren (z.B. die Regressionsanalyse) auch für Leser ohne methodische Vorkenntnisse nachvollziehbar vorgestellt. Die Verweise auf einschlägige Internetportale eröffnen dem Leser die Möglichkeit zur zielgerichteten und erfolgreichen Suche nach Studien der nationalen und internationalen erziehungswissenschaftlichen Forschung im Netz. 

Autoreninfo

Claudia Schuchart, geb. 1974, ist wissenschaftliche Assistentin am Zentrum für Bildungsforschung und Lehrerbildung der Universität Wuppertal.Horst Weishaupt, geb. 1947, hat einen Lehrstuhl für Empirische Bildungsforschung an der Universität Wuppertal. Er war Berater bei der Erstellung der Erhebungsinstrumente für die PISA-Studie 2000. 

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 160
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juni 2009
Maße: 243 x 167 mm
Gewicht: 316 g
ISBN-10: 353417528X
ISBN-13: 9783534175284

Herstellerkennzeichnung

wbg academic
Hindenburgstraße 40
64295 Darmstadt
E-Mail: buchhandel@wbg-verlage.de

Bestell-Nr.: 4767874 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 5,14 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 3,30 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 15.42 € (25%)
LIBRI-VK: 22,00 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 007 vergriffen, keine Neuauflage, nicht vorgemerkt * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17220 

KNO: 22022533
KNO-EK*: 15.42 € (25%)
KNO-VK: 22,00 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 07

KNO-SAMMLUNG: Erziehungswissenschaft kompakt
P_ABB: Literaturverzeichnis., Register
KNOABBVERMERK: 2009. 160 S. Literaturverze., Reg. 246 mm
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Vogel, Peter; Wigger, Lothar
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie